07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Auftrag: Planung und Bau von Neu- und Umbauten, Erneuerungen und Unterhalt im Auftrag der Fachdirektionen,<br />

Ämter und Betriebe. Leistungen: Projektmanagement Bauherrschaft, Planerleistungen Bau, Instandhaltung, Unterhaltsplanung<br />

Liegenschaften Verwaltungsvermögen<br />

A2 Beurteilung staatsbeitragsberechtigter Vorhaben im Auftrag der Fachdirektionen und Ämter<br />

A3 Betreuung Kunstsammlung <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>: Inventarführung, künstlerischer Schmuck für öffentliche Zonen<br />

Indikatoren<br />

Leistungsgruppen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

Art R 2010 B 2011 GB 2011 Abweichung<br />

von B 2011<br />

Wirkungen<br />

W1 Gesamtausgaben pro Jahr zulasten Baukredite<br />

(Baukostenplan 1–9) in Mio. Franken (A1) P 428 400 450 50<br />

W2 Anteile Gesamtausgaben für Projektmanagement/Planerleistungen/<br />

Instandhaltung in % (A1) P 96/2/2 90/4/6 91/3/6 1/–1/0<br />

W3 Anzahl neu abgeschlossener Verträge Stk. (A1) P 2 623 2 700 4 013 1 313<br />

W4 Gesamtumfang neu abgeschlossener Verträge in Mio. Franken (A1) P 176 300 226 –74<br />

W5 Anzahl bearbeiteter Rechnungen Stk. (A1) P 16 300 17 000 17 314 314<br />

W6 Anzahl durchgeführter Planer-Wettbewerbe Stk. (A1) P 7 6 6 0<br />

W7 Umweltmanagement: Zielwerte Energie bzw. Minergie<br />

erreicht in % (A1) min. 100 100 100 0<br />

W8 Beiträge und Beratung: Anzahl bearbeiteter Staatsbeitragsgesuche<br />

(einschliesslich Fonds) Stk. (A2) P 390 400 407 7<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Projekte in Bearbeitung: Projektmanagement/Planerleistungen<br />

Stk. (A1) P 574/88 500/100 615/90 115/–10<br />

L2 – davon Anteil mit Anlagekosten 0,1–1,0 Mio. Franken / Stk. (A1) P 356/81 320/80 389/83 69/3<br />

L3 – davon Anteil mit Anlagekosten 1,0–3,0 Mio. Franken / Stk. (A1) P 83/5 70/20 83/6 13/–14<br />

L4 – davon Anteil mit Anlagekosten 3,0–20 Mio. Franken / Stk. (A1) P 99/2 75/– 100/1 25/1<br />

L5 – davon Anteil mit Anlagekosten 20–100 Mio. Franken / Stk. (A1) P 28/– 25/– 33/– 8<br />

L6 – davon Anteil mit Anlagekosten > 100 Mio. Franken / Stk. (A1) P 8/– 10/– 10/– 0/–<br />

L7 Anzahl Instandhaltungsaufträge (durchlaufend) Stk. (A1) P 85 70 85 15<br />

L8 Beiträge und Beratung: Staatsbeitragsgesuche in Stufe Projekt/<br />

Abrechnung/andere Stk. (A2) P 220/170 250/150 230/177 –20/27<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Planung und Bau: Verhältnis Aufwand HBA zu Ausgaben zulasten<br />

Baukredite, Mittelwert pro Jahr: Projektmanagement in % (A1) P 6,1 5,0 5,6 0,6<br />

B2 Planung und Bau: Verhältnis Aufwand HBA zu Ausgaben zulasten<br />

Baukredite, Mittelwert pro Jahr: Planerleistungen in % (A1) P 17,7 15,0 13,7 –1,3<br />

B3 Planung und Bau: Verhältnis Aufwand HBA zu Ausgaben zulasten<br />

Baukredite, Mittelwert pro Jahr: Instandhaltung in % (A1) P 34,0 15,0 31,0 16<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!