07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

2221 Handelsregisteramt<br />

Hauptereignisse<br />

Die Umsetzung der Bestimmungen über das GmbH- und Revisionsrecht prägte auch das abgelaufene<br />

Jahr. Die Verfahren von Amtes wegen bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die weder eine<br />

Revisionsstelle gewählt noch den Verzicht auf die eingeschränkte Revision erklärt hatten, konnten weitgehend<br />

durchgeführt werden. Offengeblieben sind lediglich die beiden Rechtsformen der Stiftungen und<br />

der Genossenschaften.<br />

Im Bereich E-Government wurde die Erstellung von digital signierten und zertifizierten Handelsregisterauszügen<br />

vorangetrieben und gegen Ende Jahr schliesslich produktiv zum Einsatz gebracht; für<br />

den Versand solcher Auszüge wie auch für vertraulichen E-Mail-Verkehr wurde die elektronische Zustellplattform<br />

IncaMail der Schweizerischen Post in Betrieb genommen. Ferner wurden Konzeptionsarbeiten<br />

geleistet, die den Empfang digital signierter und zertifizierter Anmeldungen und Belege entsprechend<br />

den bundesrechtlichen Vorgaben (Art.175 HRegV) ab Anfang 2013 über die kantonale Zustellplattform<br />

zh-services gewährleisten. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Konzept für eine weitgehende<br />

Digitalisierung des internen Geschäftsablaufes erstellt.<br />

Das Jahr war ferner geprägt durch den Umzug des Handelsregisteramtes vom Standort in der<br />

«alten Börse» an einen kostengünstigeren Standort an der Schöntalstrasse 5 in <strong>Zürich</strong>. Damit verbunden<br />

waren ein grosser logistischer Aufwand und eine Schliessung des Amtes für zwei Arbeitstage. An -<br />

schliessend konnte der Betrieb weitgehend reibungslos weitergeführt werden.<br />

Im Handelsregisteramt <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> eingetragene Unternehmen 2011<br />

Bestand per Bestand per<br />

31.12.2010 31.12.2011<br />

Bezeichnung<br />

Einzelfirmen 26 405 26 319<br />

Kollektivgesellschaften 2 345 2 306<br />

Kommanditgesellschaften 600 576<br />

Aktiengesellschaften 30 897 31 225<br />

Gesellschaften mit beschränkter Haftung 23 710 24 895<br />

Genossenschaften 1 308 1 214<br />

Vereine 1 463 1 540<br />

Stiftungen 3 369 3 327<br />

Zweigniederlassungen mit Hauptsitz Schweiz 1 223 1 268<br />

Zweigniederlassungen mit Hauptsitz im Ausland 689 705<br />

Andere Rechtsformen 41 40<br />

Total 92 050 93 415<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Das Handelsregister dient der Konstituierung und der Identifikation von Rechtseinheiten. Es bezweckt die Erfassung<br />

und Offenlegung rechtlich bedeutsamer Tatsachen und gewährleistet die Rechtssicherheit sowie den Schutz Dritter<br />

im Rahmen zwingender Vorschriften des Zivilrechts (Art. 1 Handelsregisterverordnung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!