07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptereignisse<br />

Mit dem bestehenden Sammelsystem für Kleinmengen von Sonderabfällen verfügt der <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

über ein solides und eingespieltes Sammelsystem, das von der Bevölkerung geschätzt wird und in der<br />

heute praktizierten Form gut akzeptiert ist. Mit der regionalen Ankündigung der Sammeltermine konnte<br />

das Angebot in den letzten Jahren noch vermehrt genutzt werden.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Zur Finanzierung seiner Aufwendungen für die Entsorgung von Kleinmengen an Sonderabfällen führt der <strong>Kanton</strong><br />

einen Fonds, der durch eine jährliche Abgabe der Gemeinden je Einwohnerin und Einwohner gespeist wird.<br />

Dabei handelt es sich um die Aufwendungen für den Betrieb der kantonalen Sonderabfallsammelstelle in <strong>Zürich</strong>,<br />

in welche die aus Haushaltungen und Kleingewerbe anfallenden Kleinmengen von Sonderabfällen gesammelt,<br />

triagiert und zur Entsorgung weitergeleitet werden, sowie um die Aufwendungen für mobile Sammlungen in den<br />

Gemeinden.<br />

Indikatoren<br />

Leistungsgruppen<br />

8950 Fonds für die Entsorgung von Kleinmengen an Sonderabfällen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

Art R 2010 B 2011 GB 2011 Abweichung<br />

von B 2011<br />

Wirkungen<br />

W1 Gesammelte Menge Sonderabfall (in t) (A1) P 334 300 341 41<br />

W2 Abgeber bei Sonderabfallsammlungen (A1): P 31 423 27 000 30 265 3 265<br />

W3 – davon bei der stationären Sammelstelle Hagenholz P 4 605 4 000 4 819 819<br />

W4 – davon bei mobilen Sammlungen in den Städten <strong>Zürich</strong> und Winterthur P 5 209 4 000 4 786 786<br />

W5 – davon bei mobilen Sammlungen im restlichen <strong>Kanton</strong>sgebiet<br />

(d. h. ohne die Städte <strong>Zürich</strong> und Winterthur) P 21 609 19 000 23 660 4 660<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl mobile Sammlungen von Sonderabfällen jährlich (A1): min. 276 270 277 7<br />

L2 – davon in den Städten <strong>Zürich</strong> und Winterthur (A1) min. 39 40 39 –1<br />

L3 – davon im restlichen <strong>Kanton</strong>sgebiet (d. h. ohne die Städte <strong>Zürich</strong><br />

und Winterthur) (A1) min. 237 230 238 8<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Höhe der Sonderabfallabgabe pro Einwohner und Einwohnerin<br />

(in Fr.) (A1) P 1.20 1.20 1.20 0<br />

403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!