07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Personalaufwand<br />

Fr. 1000 Rechnung Budget Rechnung<br />

Differenz R 10/11<br />

2011 2011 2010 Abs. %<br />

Personalaufwand - 7 369 401 - 4 736 464 - 4 605 152 - 2 764 249 -60.0<br />

Behörden, Kommissionen, Richter/Innen - 56 041 - 58 154 - 56 528 488 0.9<br />

Löhne Verwaltungs- und Betriebspersonal - 2 452 627 - 2 819 304 - 2 389 678 - 62 948 -2.6<br />

Löhne der Lehrkräfte - 1 450 905 - 1 161 912 - 1 389 844 - 61 061 -4.4<br />

Temporäre Arbeitskräfte - 15 769 - 7 971 - 19 774 4 005 20.3<br />

Zulagen - 19 091 - 17 046 - 18 068 - 1 022 -5.7<br />

Arbeitgeberbeiträge - 3 300 474 - 606 511 - 650 005 - 2 650 469 -407.8<br />

Arbeitgeberleistungen - 33 265 - 23 699 - 42 927 9 662 22.5<br />

Übriger Personalaufwand - 41 230 - 41 867 - 38 326 - 2 904 -7.6<br />

Begründung Differenz R 10/11:<br />

Personalaufwand insgesamt -2 764 Mio. Franken<br />

+12,9 Bildungsdirektion, sonstige universitäre Leistungen: Tiefere Rückstellung für Teuerungsausgleich auf Renten.<br />

+5,5 Wegfall Aufwand nach Verkauf der Zentralwäscherei <strong>Zürich</strong>.<br />

-2617,0 Bildung von Rückstellungen für die Sanierung der BVK Personalvorsorge des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>.<br />

-49,5 Mehraufwand für Massnahmen des <strong>Regierungsrat</strong>es, welche die Lohnsumme erhöhen (Teuerungsausgleich<br />

0,3%, Individuelle Lohnerhöhungen 1,2%, davon 0,4% aus Rotationsgewinnen finanziert. Annahme:<br />

Erhöhung des Lohnaufwands um 1% erhöht den Personalaufwand um 45 Mio. Franken).<br />

Im USZ und KSW Umsetzung Teilrevision Lohnsystem sowie wegen zusätzlich geschaffener Stellen bei<br />

der Universität, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der <strong>Kanton</strong>spolizei.<br />

10. Sachaufwand und übriger Betriebsaufwand<br />

Konsolidierte Rechnung<br />

F i n a n z b e r i c h t e r s t a t t u n g<br />

Fr. 1000 Rechnung Budget Rechnung<br />

Differenz R 10/11<br />

2011 2011 2010 Abs. %<br />

Sachaufwand und<br />

übriger Betriebsaufwand - 2 693 615 - 2 627 790 - 2 608 960 - 84 655 -3.2<br />

Material- und Warenaufwand - 507 742 - 652 054 - 494 969 - 12 773 -2.6<br />

Nicht aktivierbare Anlagen - 85 692 - 73 013 - 91 939 6 246 6.8<br />

Ver- und Entsorgung - 59 108 - 57 962 - 61 974 2 866 4.6<br />

Dienstleistungen und Honorare - 1 426 208 - 1 419 764 - 1 336 523 - 89 685 -6.7<br />

Baulicher Unterhalt (VV) - 192 707 - 181 148 - 196 644 3 936 2.0<br />

Unterhalt von Anlagen - 94 437 - 88 724 - 85 774 - 8 662 -10.1<br />

Mieten, Leasing, Pacht, Benützungskosten - 156 492 - 130 357 - 154 274 - 2 218 -1.4<br />

Spesenentschädigungen - 33 647 - 21 714 - 32 130 - 1 517 -4.7<br />

Wertberichtigungen auf Forderungen - 107 274 - 109 026 - 112 333 5 059 4.5<br />

Verschiedener Betriebsaufwand - 30 308 105 971 - 42 401 12 094 28.5<br />

565

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!