07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 13,8 13,5 13,3 –0,2<br />

Aufwand –10,6 –11,0 –11,0 –0,0<br />

Saldo 3,2 2,5 2,3 –0,2<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,4 –0,4<br />

Saldo –0,4 –0,4<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 56,9 57,1 57,3 0,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

Der Ertrag liegt um 0,2 Mio. Franken oder 7,5% unter dem Budget.<br />

Wichtigste Ursache:<br />

–0,2 Für das Berichtsjahr wurden im Zusammenhang mit der Gesetzgebung per 1. Januar<br />

2008 betreffend neues Revisionsrecht (opting out) noch ausserordentlich anfallende<br />

Mehrerträge budgetiert. Diese Mehrerträge sind jedoch zu einem grossen Teil bereits<br />

2010 angefallen und kaum mehr im Berichtsjahr. Im Berichtsjahr wurden die entsprechenden<br />

amtlichen Verfahren durchgeführt, die Aufwände verursachen, aber keine<br />

hohen Erträge erbringen.<br />

Aufwand:<br />

Der Aufwand liegt um 0,2% über dem Budget.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

–0,2 Aus dem Umzug an den neuen Standort sind einmalige Umzugskosten entstanden.<br />

+0,2 Ein geringerer Aufwand ergibt sich im Wesentlichen aus tieferen Personalkosten sowie<br />

Rückerstattungen und Rückstellungen im Personalbereich. Im Weiteren ergibt sich ein<br />

Minderaufwand aufgrund tieferer Abgaben an den Bund (Korrelat zum geringer angefallenen<br />

Ertrag) sowie diverser Minderaufwendungen wie Mietersparnis seit November<br />

2010.<br />

Saldo:<br />

Die nicht budgetierten Umzugskosten konnten kompensiert werden. Jedoch führt der bereits 2010 statt<br />

wie prognostiziert im Berichtsjahr angefallene Mehrertrag zu einem gegenüber dem Budget verschlechterten<br />

Saldo von 0,2 Mio. Franken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!