07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9200 Arbeitslosenkasse<br />

Die Arbeitslosenkasse zahlt neben den privaten Kassen die Leistungen der Arbeitslosenversicherung aus.<br />

Das Geschäftsvolumen nahm in diesem Jahr entsprechend mit der Arbeitslosigkeit ab. Die Anzahl Abrechnungen<br />

für Arbeitslosen-, Kurzarbeits-, Schlechtwetter- und Insolvenzentschädigung nahm um 31% ab.<br />

Die ausbezahlte Summe aller Entschädigungen nahm ebenfalls ab auf 337,2 (2010: 464,9) Mio. Franken.<br />

Indikatoren<br />

Art R 2010 B 2011 GB 2011 Abw. von<br />

B 2011<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Abrechnungen Arbeitslosenentschädigung P 163 749 130 000–<br />

150 000<br />

113 452 –16 548<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Verhältnis Verwaltungskosten / ausbezahlte Leistungen max. 1,8% 2,5% 2,3%<br />

Abweichungsbegründungen<br />

Tiefere Anzahl Abrechnungen, da die Arbeitslosigkeit bis im Juli 2011 rückläufig war.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 508,9 481,1 372,8 –108,3<br />

Aufwand –504,1 –481,1 –372,9 108,2<br />

Saldo 4,8 0 –0,1 –0,1<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Nicht konsolidierte Organisationen<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 73,4 75 63,7 –11,3<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

Der Ertrag entspricht hauptsächlich den Vorschüssen des Bundes, die zur Abrechnung aller Versicherungsleistungen<br />

und der Verwaltungskosten benützt werden.<br />

Aufwand:<br />

Der Aufwand entspricht den Auszahlungen von direkten und indirekten Leistungen der Arbeitslosenversicherung<br />

einschliesslich Sozialleistungen sowie den Verwaltungskosten für den Vollzug<br />

und wird vollumfänglich vom Bund finanziert.<br />

Saldo:<br />

Da die Vorschüsse des Bundes und die Auszahlungen der ALK zeitlich etwas verzögert erfolgen,<br />

besteht jeweils temporär ein Saldo. Dieser wird laufend ausgeglichen.<br />

497

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!