07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

602<br />

38. Passive Rechnungsabgrenzungen<br />

Fr. 1000 per per<br />

Differenz R 10/11<br />

31.12.2011 31.12.2010 Abs. %<br />

Passive Rechnungsabgrenzungen - 1 922 604 - 1 613 834 - 308 770 -19.1<br />

Personalaufwand - 15 847 - 17 151 1 304 7.6<br />

Sach-, Dienstleistungs-, übriger Betriebsaufwand - 31 763 - 18 165 - 13 598 -74.9<br />

Fiskalertrag - 290 305 - 285 876 - 4 430 -1.5<br />

Transfers der Erfolgsrechnung - 690 780 - 642 732 - 48 048 -7.5<br />

Finanzaufwand / Finanzertrag - 69 216 - 69 480 264 0.4<br />

Übriger betrieblicher Ertrag - 245 749 - 240 459 - 5 290 -2.2<br />

Investitionsrechnung - 124 739 - 51 369 - 73 370 -142.8<br />

Übrige passive Rechnungsabgrenzungen Erfolgsrechnung - 454 204 - 288 602 - 165 602 -57.4<br />

Erläuterungen zu den Bewegungen 2011:<br />

Sach-, Dienstleistungs-, übriger Betriebsaufwand: Veränderung -13,6 Mio. Franken<br />

-5,6 Falschverbuchung der <strong>Kanton</strong>sapotheke im Jahr 2010 führte zu einer Verschiebung aus den Vorräten.<br />

Der Fehler wurde im 2011 korrigiert.<br />

-3,2 Erhöhung der Abgrenzungen in der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

Transferertrag der Erfolgsrechnung: Veränderung -48,0 Mio. Franken<br />

-35,4 Zunahme Abgrenzung des <strong>Kanton</strong>alen Sozialamtes u.a. für Wirtschaftliche Hilfe, Asylwesen und Zusatzleistungen<br />

zur AHV/IV.<br />

+25,6 Auflösung der Abgrenzung des im 2011 von der Eidgenössischen Finanzverwaltung überwiesenen<br />

Grundbeitrags des Staatssekretariats für Bildung und Forschung für das Jahr 2010.<br />

+25,0 Auflösung der Abgrenzungen der Schlusszahlung des Grundbeitrages an die Universität für das Jahr<br />

2010.<br />

-24,0 Abgrenzungen für höhere Rückerstattung an Gemeinden für Prämienübernahmen.<br />

Übriger betrieblicher Ertrag: Veränderung -5,3 Mio. Franken<br />

-5,6 Erhöhung der Projektabgrenzungen bei der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.<br />

-17,5 Höhere Abgrenzung der verkauften Abonnemente und Mehrfahrtenkarten, da es wegen des Tarifaufschlags<br />

zu Mehrverkäufen gegenüber dem Vorjahr kam.<br />

Investitionsrechnung: Veränderung -73,4 Mio. Franken<br />

-32,2 Bildungen von Abgrenzungen für Investitionsbeiträge im Bereich der Spitäler.<br />

-20,0 Erhöhung der Abgrenzungen im Bereich des Obergerichtes.<br />

-8,8 Bildung von Abgrenzungen für Investitionsbeiträge im Bereich Alten- und Pflegeheime.<br />

Übrige passive Rechnungsabgrenzungen: Veränderung -165,6 Mio. Franken<br />

-158,5 Die Ablieferung der bundessteuer musste auf dem Kontokorrent mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung<br />

abgegrenzt werden, da die Verbuchung auf <strong>Seiten</strong> der Eidgenössischen Steuerverwaltung erst<br />

im 2012 erfolgte.<br />

-27,1 Höhere Abgrenzungen der Drittmittel (-27,3 Mio. Franken) und Abnahme der übrigen passiven Abgrenzungen<br />

(+0,2 Mio. Franken) bei der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

+17,3 Auflösung von Staatsbeiträgen bei den Spitälern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!