07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

2270 Religionsgemeinschaften und kirchliche Liegenschaften<br />

Hauptereignisse<br />

Mit Inkrafttreten des Kirchengesetzes (KiG) wurden die bisherigen Leistungsgruppen Nrn. 2271 (Evangelisch-reformierte<br />

Landeskirche), 2272 (Römisch-katholische Körperschaft) und 2273 (Christkatholische<br />

Kirchgemeinde) zur Leistungsgruppe Nr. 2270 zusammengefasst, die auch die beiden anerkannten jüdischen<br />

Gemeinden (Israelitische Kultusgemeinde <strong>Zürich</strong> und Jüdische Liberale Gemeinde) umfasst. Im<br />

Berichtsjahr wurden zum zweiten Mal die nach §§ 19 ff. KiG mit Globalbudget festgesetzten Kostenbeiträge<br />

(für die erste Beitragsperiode nach § 29 Abs. 1 KiG 50 Mio. Franken) im entsprechenden Umfang<br />

an die jeweilige Religionsgemeinschaft ausgerichtet. Gleichzeitig wurde die zweite Tranche des Betrags<br />

festgelegt, der nach § 30 KiG innert einer Übergangsfrist von vier Jahren von der Evangelisch-reformierten<br />

Landeskirche auf die Römisch-katholische Körperschaft umzuverteilen ist.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Staatsbeiträge für Aufgabenerfüllung gemäss Tätigkeitsprogrammen (Kirchengesetz §§ 19 ff.)<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag<br />

Aufwand –51,0 –55,7 –51,1 4,6<br />

Kreditübertragungen aus 2010 –2,8<br />

Saldo –51,0 –55,7 –51,1 4,6<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,1 –1,3 –0,6 0,6<br />

Saldo –0,1 –1,3 –0,6 0,6<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte<br />

Erfolgsrechnung<br />

Der Aufwand liegt um 4,6 Mio. Franken oder 8,3% unter dem Budget.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

+3,6 Kostenanteile an Gemeinden, Verzögerung Rückgaben Kirchen einschliesslich<br />

Kreditübertragungen aus dem Vorjahr<br />

+0,6 Abschreibungen (Abhängig vom Investitionsvolumen, Bauverzögerungen)<br />

+0,2 Sachkosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!