07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Legislaturziele<br />

Massnahme 6.2 Strategie für ein zielgerichtetes Immobilienmanagement<br />

Stand Planmässig<br />

(Grundstrategie und Teilstrategien) entwickeln und umsetzen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

Kommentar Die Erarbeitung der Teilportfoliostrategie der Werkhöfe der Baudirektion<br />

wurde im Berichtsjahr angefangen und wird Ende Februar 2012 abgeschlossen.<br />

Der Teil «Bildungsmeile» des Mittelschul- und Berufsbildungsamts steht<br />

ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Die Strategien für das Finanzvermögen,<br />

die engere Zentralverwaltung sowie für die ZHAW (Zürcher Hochschule für<br />

Angewandte Wissenschaften) sind zurzeit in Vorbereitung bzw. in Arbeit.<br />

Die gewonnenen Erkenntnisse und genutzten Werkzeuge aus den bisherigen<br />

Arbeiten fliessen in die nachfolgenden Strategien ein. Die entwickelte<br />

Grundstrategie kommt in Teilen zur Anwendung, ist jedoch bislang nicht<br />

offiziell verabschiedet.<br />

Massnahme 6.3 Periodische Neubewertung der Liegenschaften im Finanzvermögen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Die Vorbereitungsarbeiten für die geplante Neubewertung des allgemeinen<br />

Finanzvermögens gemäss §11 der Rechnungslegungsverordnung (RLV) sind<br />

im Gange.<br />

Legislaturziel 7 (Hoch-, Tief-, Wasser-)Bauten nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit<br />

erstellen und betreiben<br />

Massnahme 7.1 Höherwertigen Minergie-Standards für Neubauten zum Durchbruch<br />

verhelfen (Minergie P-Eco und Minergie A-Eco)<br />

Stand Verzögert<br />

Kommentar Aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel des <strong>Kanton</strong>s ist die Anzahl der<br />

Projekte in höherwertigen Minergie-Standards gering. Neben fünf Projekten<br />

in der Vorprojekt-Phase ist zurzeit lediglich ein Projekt im Minergie-<br />

P-Eco-Standard im Bau (Stampfenbachstrasse 30).<br />

Massnahme 7.2 Minergie-Standard für Umbauten und Sanierungen als Regelfall<br />

etablieren<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar In der Regel werden die Umbauten im Minergie-Standard geplant und ausgeführt.<br />

Wo Minergie-Standard nicht erreicht wird, liegt das in den meisten<br />

Fällen am Verzicht auf den Einbau einer kostenintensiven Lüftung. Auch in<br />

diesen Fällen werden aber die anderen Anforderungen für Minergie-<br />

Standard erfüllt.<br />

Massnahme 7.3 Umsetzen der Grossverbraucher-Vereinbarungen bezüglich Energieeffizienz<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Die kantonalen Zielvereinbarungen mit den 39 kantonseigenen Energie-<br />

Grossverbrauchern konnten mehrheitlich abgeschlossen werden.<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!