07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Legislaturziele<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Legislaturziele<br />

Die Direktion der Justiz und des Innern ist in der Legislaturperiode 2011–2015 zuständig für die Umsetzung<br />

von Massnahmen zu den Legislaturzielen (LZ RR) 1, 6 und 15 des <strong>Regierungsrat</strong>es. Im <strong>Regierungsrat</strong>steil<br />

werden diese Ziele und Massnahmen aufgeführt, einschliesslich des Standes der Umsetzung und<br />

eines Kommentars. Unten stehende Darstellung enthält zusätzlich die Berichterstattung über die weiteren<br />

Ziele der Direktion.<br />

Legislaturziel 1 Personen und Gruppen, bei denen die Tendenz besteht, dass sie ausgegrenzt<br />

werden oder sich abgrenzen, sind besser erreicht und integriert<br />

(LZ RR 6; gemeinsam mit DS und BI).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 6 b, 6 f und 6 g des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 2 Die politischen Strukturen und die Verwaltung sind stärker<br />

auf die funktionalen Räume ausgerichtet und ein ergebnisorientierter,<br />

ressourcenschonender Gesetzesvollzug sichergestellt (LZ RR 15;<br />

gemeinsam mit SK, FD und GD).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziel 15 a des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 3 Auf neue Herausforderungen der öffentlichen Sicherheit wird<br />

wirksam reagiert (LZ RR 1; gemeinsam mit DS).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 1 b, 1 c und 1 e des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 4 Objektive und subjektive Sicherheit durch Schwerpunktsetzung,<br />

die Verfolgung bereichsübergreifender Zielsetzungen und eine vernetzte<br />

Deliktsprävention fördern<br />

Massnahme 4.1 Überarbeitung der rechtlichen Grundlagen für das Rechts- und<br />

Informationssystem der Direktion<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Anfang Winter wurde ein Konzept zur Regelung der Datenbearbeitung in der<br />

Direktion der Justiz und des Innern erarbeitet und mit der Ausarbeitung<br />

eines ersten Gesetzesentwurfs begonnen.<br />

Massnahme 4.2 Evaluation Intervention gegen häusliche Gewalt<br />

Stand Verzögert<br />

Kommentar Die Untersuchung der Wirkungen der Intervention gegen häusliche Gewalt<br />

auf der Grundlage des Gewaltschutzgesetzes sind im Gange.<br />

Massnahme 4.3 Verbesserung der Altersstruktur der Pendenzen<br />

(Indikatoren: Pendenzen älter als 1 Jahr; Pendenzen älter als 2 Jahre)<br />

Stand Verzögert<br />

Kommentar Im Berichtsjahr musste eine Verschlechterung der Altersstruktur konstatiert<br />

werden.<br />

Massnahme 4.4 Konsolidierung Schweizerische Strafprozessordnung<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Die Schweizerische Strafprozessordnung trat auf den 1. Januar in Kraft. Auf -<br />

grund der Vorbereitungsarbeiten gelang diese Umstellung äusserst zu frie -<br />

denstellend, die gegenwärtige Rechtsprechung wird aufmerksam verfolgt.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!