07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

364<br />

8100 Hochbauamt<br />

Hauptereignisse<br />

Planung und Bau<br />

Wie schon im Vorjahr wurde im Berichtsjahr ein Planungs- und Bauvolumen von 450 Mio. Franken bearbeitet.<br />

Die zwei grossen Mietobjekte Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) im Toni-Areal sowie Pädagogische<br />

Hochschule (PHZH) Sihlpost konnten im vorgesehenen Rahmen erfolgreich weiterentwickelt werden.<br />

Das im Jahr 2010 infolge des vom <strong>Kanton</strong>srat abgelehnten Objektkredits sistierte Projekt Polizei- und<br />

Justizzentrum (PJZ) wurde mit dem Volksentscheid vom 4. September des Berichtsjahres gegen die Aufhebung<br />

des PJZ-Gesetzes wieder aufgenommen. Die Verwirklichung dieses anspruchsvollen Projekts wird das<br />

Hochbauamt in den nächsten fünf Jahren bis zum vorgesehenen Bezug 2016/17 intensiv beschäftigen.<br />

Stellvertretend für zahlreiche, abgeschlossene und aussergewöhnliche Bauvorhaben im Berichtsjahr<br />

werden an dieser Stelle die Aufstockung der Neuen Börse Selnau für die BVK, der unkonventionelle Um bau<br />

des <strong>Kanton</strong>spolizeipostens Meilen sowie das Zentrum für regenerative Medizin, der Herzhybrid opera tions -<br />

saal im Universitätsspital <strong>Zürich</strong> und die Gesamtsanierung und Erweiterung der Radioonkologie erwähnt.<br />

Die im Rahmen der Submissionsverordnung durchgeführten Wettbewerbe für den Erweiterungsbau<br />

der <strong>Kanton</strong>sschule Büelrain in Winterthur, die Erstellung des Asyldurchgangszentrums Eglisau und<br />

der Neubau des Bürogebäudes für Wirtschaftswissenschaften Plattenstrasse in <strong>Zürich</strong> stellten die teilnehmenden<br />

Planungsbüros und die Jurys vor besondere Herausforderungen.<br />

Mit dem Spatenstich des Büroneubaus für die Zentralverwaltung an der Stampfenbachstrasse 30<br />

in <strong>Zürich</strong> wurde ein neuer Meilenstein gesetzt: Es handelt sich um das erste im MINERGIE-P®-eco-Standard<br />

auszuführende Hochbauprojekt des <strong>Kanton</strong>s als Eigentümer.<br />

Beiträge und Beratung<br />

Die Anzahl der abgeschlossenen Geschäfte bei den Staats- und Fonds-Beitragsgesuchen liegt mit<br />

407 bearbeiteten Gesuchen im Berichtsjahr etwa im Bereich des Vorjahres. Darin enthalten waren<br />

231 Gesuche mit einem Investitionsvolumen von 559 Mio. Franken, die auch in Bezug auf die geplanten<br />

Inves titionskosten zu beurteilen waren.<br />

Kunstsammlung <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Die Kunstsammlung <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> erfreut sich weiterhin grossen Zuspruchs. Die Anträge für Gestaltungen<br />

von Ämtern und Institutionen mit Kunstwerken sind auf 110 Anfragen gestiegen, was einer Verdoppelung<br />

gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ebenfalls haben die Anfragen für die Ausleihe von Kunst -<br />

werken für Museumsausstellungen weiterhin zugenommen. Im Verlaufe des Berichtsjahres sind die<br />

periodischen Standortkontrollen mit gutem Erfolg durchgeführt worden. Das Projekt für die Präsentation<br />

der Sammlungsobjekte auf dem Internet wurde gestartet. Die ersten Werke sind auf der Internetseite des<br />

<strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> einsehbar.<br />

Rezertifizierung / Einführung eines neuen Baukostenmanagementsystems mit integriertem<br />

Projektcontrolling<br />

Das im November des Berichtsjahres erfolgte Rezertifizierungsaudit attestierte dem Hochbauamt ein<br />

ausgezeichnetes Prüfergebnis sowohl hinsichtlich der Norm ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagement -<br />

system) als auch hinsichtlich der Norm ISO 14001:2004 (Umweltmanagementsystem).<br />

Die Einführung des neuen Baukostenmanagementsystems Provis mit integriertem Projektcontrolling<br />

ist im Teil der Baudirektion dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!