07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikatoren<br />

Leistungsgruppen<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Art R 2010 B 2011 GB 2011 Abweichung<br />

von B 2011<br />

Wirkungen<br />

W1 Erfüllung der Grundvoraussetzungen durch die Alkoholberatungsstellen<br />

gemäss kantonalem Behandlungskonzept (in %; A1) P 100 100 100 0<br />

W2 Erfüllung der Grundvoraussetzungen für die Umsetzung des Konzepts<br />

Prävention und Bekämpfung von Lotteriespielsucht (in %; A2) P 100 100 100 0<br />

Leistungen<br />

L1 Durchschnittlicher Kostenbeitrag pro Leistungsstunde der Alkoholberatungsstellen<br />

(Vorjahreswert in Fr.; A1) P 30 26 29.42 3.42<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Bestand Alkoholfonds in % der jährlichen Ausgaben (A1) P 104 124 105 –19<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L1 Durchschnittlicher Kostenbeitrag pro Leistungsstunde der Alkoholberatungsstellen (Vorjahreswert in Franken): Ab 2010 sind die<br />

Beiträge an die Alkoholberatungsstellen erhöht worden, womit auch der Indikator gestiegen ist. Die Budgetierung im Berichtsjahr<br />

erfolgte noch vor diesem Entscheid, beruhend auf tieferen Werten.<br />

B1 Bestand Alkoholfonds in % der jährlichen Ausgaben: Zum Zeitpunkt der Budgetierung war noch von einer Fondszunahme ausgegangen<br />

worden. Seit 2010 werden jedoch höhere Beiträge ausgerichtet, weshalb der Fondsbestand auf dem Vorjahresniveau<br />

und dem Ziel einer Jahresausgabe verblieb.<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!