07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

206<br />

4700 Drucksachen und Material<br />

Hauptereignisse<br />

Die <strong>Kanton</strong>ale Drucksachen- und Materialzentrale (kdmz) hat im Auftrag ihrer Kundinnen und Kunden<br />

ein grosses Beschaffungsvolumen abgewickelt, das sich insgesamt in einem ähnlichen Rahmen wie in<br />

den Vorjahren bewegte. Folgende Entwicklungen sind speziell zu erwähnen:<br />

– Wie in den Vorjahren war eine grosse Nachfrage nach den verschiedenen Beschaffungsgütern<br />

(u.a. Büromaterial, Reinigungsmittel, Drucksachen, Publikationen, Informatikmittel, Outputsysteme)<br />

zu verzeichnen. Dabei zeigte sich ein Rückgang bei Submissionen von Informatikmitteln mit grossen<br />

Beschaffungsvolumina.<br />

– Die kdmz erbrachte wiederum Leistungen für die Führung und den Betrieb der landesweiten E-Government-Plattformen<br />

«Simap» (Informationssystem für öffentliche Ausschreibungen) und «Publicjobs»<br />

(Schweizerisches Stellenportal). Sie wirkte zudem bei den Arbeiten zur Klärung der zukünftigen<br />

Entwicklungen dieser Plattformen mit.<br />

– Die ökologische Beschaffung ist wiederum aktiv gefördert worden, auch in Zusammenarbeit mit der<br />

Koordinationsstelle für Umweltschutz (KofU) und der Trägergruppe Büroökologie. Dabei konnte ins -<br />

besondere der Anteil von Recyclingpapier gemäss einem Beschluss des <strong>Regierungsrat</strong>es verwaltungs -<br />

weit deutlich gesteigert werden.<br />

– Die kdmz hat als federführende Stelle das verwaltungsweite Projekt «Optimierung des kantonalen<br />

Beschaffungswesens» weiter vorangetrieben. Sie hat zudem fachliche und methodische Arbeiten<br />

geleistet, insbesondere auch im Hinblick auf die Optimierung des Beschaffungswesens als Daueraufgabe,<br />

sowie mehrere Teilprojekte aktiv unterstützt.<br />

– Die Beschaffungsstrategien für die Materialgruppen «Büromaterial» und «Publikationen» sind im<br />

Rahmen des erwähnten Projekts entwickelt und festgelegt worden. Als ein wichtiges Ergebnis steht<br />

neu ein Kernsortiment für Büromaterial zur Verfügung, das zu einer verwaltungsweiten Verminderung<br />

von Kosten und administrativem Aufwand führen soll.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Kostengünstige, effiziente, ökologisch vertretbare und zentrale Beschaffung aller für eine Verwaltung<br />

im administrativen Bereich notwendigen Produkte und Erbringung der damit zusammenhängenden<br />

Dienstleistungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!