07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 17,7 18,5 18,5 –0,0<br />

Aufwand –34,3 –38,4 –36,3 2,0<br />

Saldo –16,6 –19,8 –17,8 2,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Leistungsgruppen<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

Ausgaben –0,5 –0,1 0,4<br />

Saldo –0,5 –0,1 0,4<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 115,5 118,4 112,1 –6,3<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag (0,0):<br />

+0,3 Vermehrte bezirksübergreifende Tätigkeiten führten zu entsprechenden Verrechnungen,<br />

die sich saldoneutral im Aufwand und Ertrag niederschlugen.<br />

–0,3 Die Beiträge des Bundes an das Projekt Case Management Berufsbildung verlagern<br />

sich aufgrund des etappierten Projektverlaufs ins Folgejahr.<br />

–0,1 Die Gemeindebeiträge verringerten sich als Folge der tiefer als budgetiert ausgefallenen<br />

biz-Betriebskosten.<br />

+0,1 Die Kursgeld- und Beratungseinnahmen fielen höher als erwartet aus.<br />

Aufwand (+2,0):<br />

–0,3 Vermehrte bezirksübergreifende Tätigkeiten führten zu entsprechenden Verrechnungen,<br />

die sich saldoneutral im Aufwand und Ertrag niederschlugen.<br />

+0,3 Das Projekt Case Management Berufsbildung wurde etappiert gestartet (siehe auch<br />

Ertrag und Personal).<br />

+0,7 Personalmutationen und verzögerte Anstellungen führten zu tieferen Beschäftigten -<br />

zahlen und Rotationsgewinnen.<br />

–0,4 Die anteilmässige Verrechnung der Overhead-Kosten der regionalen Geschäftsstellen<br />

an die Berufsberatung führte zu Mehraufwand.<br />

+0,4 Geplante Software-Anpassungen und Projekte wurden aufgeschoben bzw. nicht<br />

verwirklicht.<br />

+1,1 Die Sachaufwendungen der Berufsinformationszentren biz (Berufkundliches Material,<br />

Drucksachen, Unterhalt, Mieten) fielen tiefer als erwartet aus.<br />

+0,2 Der Verzicht auf Hardware- und Software-Investitionen im Vorjahr führte im Laufjahr<br />

zu tieferen Abschreibungen und Zinsen.<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!