07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Legislaturziele<br />

Legislaturziele<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Die Sicherheitsdirektion ist in der Legislaturperiode 2011–2015 zuständig für die Umsetzung von Mass -<br />

nahmen zu den Legislaturzielen (LZ RR) 1, 6, 10 und 16 des <strong>Regierungsrat</strong>es. Im <strong>Regierungsrat</strong>steil werden<br />

diese Ziele und Massnahmen aufgeführt, einschliesslich des Standes der Umsetzung und eines Kommentars.<br />

Unten stehende Darstellung enthält zusätzlich die Berichterstattung über die weiteren Ziele der<br />

Direktion.<br />

Legislaturziel 1 Auf neue Herausforderungen der öffentlichen Sicherheit wird<br />

wirksam reagiert (LZ RR 1; gemeinsam mit JI).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 1 a, 1 c und 1 d des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 2 Der <strong>Kanton</strong> ist ein attraktiver Arbeitgeber und dem Personalmangel<br />

in den Bereichen Gesundheit, Volksschule und Polizei ist begegnet<br />

(LZ RR 16; gemeinsam mit FD, BI und BD).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 16 b und 16 f des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 3 Dem wachsenden Druck auf die natürlichen Ressourcen Wasser, Luft<br />

und Boden wird entgegengewirkt (LZ RR 10; gemeinsam mit BD).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziel 10 d des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 4 Optimierung der Verkehrssicherheit<br />

Massnahme 4.1 Umsetzung der «Via Sicura» Gesetzesänderungen ab 2014<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar «Via Sicura» wurde in beiden eidgenössischen Räten behandelt. Ausstehend<br />

ist noch das Differenzbereinigungsverfahren. Die Gesetzesänderungen<br />

dürften zu einer Mehrbelastung des Strassenverkehrsamts führen.<br />

Legislaturziel 5 Aufbau eines kundenorientierten Dienstleistungszentrums zum Vollzug<br />

des Ausländerrechts des Bundes<br />

Massnahme 5.1 Massnahmen zur Verfahrensbeschleunigung<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Mit dem Projekt Migrationsamt 2011 werden verschiedene Massnahmen<br />

erarbeitet und umgesetzt.<br />

Massnahme 5.2 Aktive Beteiligung an den Fachkonferenzen der <strong>Kanton</strong>e sowie<br />

in den Fachgremien und Arbeitsgruppen des Bundes<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Der Chef Migrationsamt bringt sich als Vorstandsmitglied der VKM<br />

(Vereinigung der <strong>Kanton</strong>alen Migrationsbehörden) ein. Mehrere Mitarbeitende<br />

sind in gemeinsamen Projekt- oder Arbeitsgruppen tätig.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!