07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

308<br />

7100 Lehrmittelverlag<br />

Hauptereignisse<br />

Die folgenden Projekte wurden im Berichtsjahr bearbeitet:<br />

Mathematik für die Primar- und die Sekundarstufe<br />

Die bestehende Mathematikreihe des Lehrmittelverlages wird vollständig abgelöst. Auf das Schuljahr<br />

2011/12 sind der zweite Jahrgangsband Primarstufe und der erste Jahrgangsband Sekundarstufe er -<br />

schienen. Für die nachfolgenden Jahre sind die weiteren Jahrgangsbände geplant.<br />

Englisch<br />

Der Lehrmittelverlag hat in Zusammenarbeit mit der Interkantonalen Lehrmittelzentrale (ilz) das Lehrmittel<br />

«Voices 3» auf das Schuljahr 2011/12 herausgegeben. Damit ist der letzte Jahrgangsband der<br />

Englisch reihe für die Sekundarschule 1–3 erschienen. Die Gesamtenglischreihe von der Unter- bis zur<br />

Sekundarstufe (first choice – Explorers – Voices) ist damit in den Hauptbestandteilen abgeschlossen.<br />

Religion und Kultur für die Primar- und Sekundarstufe – Blickpunkt 1–3<br />

Die Autorenschaft arbeitete an den Manuskripten für die Primar- und die Sekundarstufe. Die Manu -<br />

skripte werden laufend erprobt und durch eine interreligiös zusammengesetzte Begleitkommission<br />

begutachtet. Die Layoutarbeiten für die Unterstufe sind abgeschlossen. Blickpunkt 1 (Unterstufe)<br />

erscheint im Mai 2012. Blickpunkt 2 (Mittelstufe) und Blickpunkt 3 (Sekundarstufe) sind für Mai 2013<br />

geplant.<br />

Deutsch Sekundarstufe<br />

Sprachwelt Deutsch, ein Gemeinschaftsprojekt des Lehrmittelverlages <strong>Zürich</strong> und des Schulverlages<br />

Bern, das in Zusammenarbeit mit der Interkantonalen Lehrmittelzentrale (ilz) entwickelt worden war,<br />

wird einer Totalüberarbeitung unterzogen. Damit wird Wünschen aus der Lehrerschaft entsprochen und<br />

ab Schuljahr 2012/13 steht ein neues, attraktives Deutschlehrmittel für die Sekundarschule zur Verfügung.<br />

Lernpass/Lernmodule<br />

Lernpass/Lernmodule ist ein Hilfsmittel für das eigenständige Lernen auf der Sekundarstufe, mit dem die<br />

Lehrperson den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler fördert. Als Gemeinschaftsproduktion mit dem<br />

Lehrmittelverlag St.Gallen legte der Lehrmittelverlag <strong>Zürich</strong> auf das Schuljahr 2011/12 dieses web -<br />

basierte Medium vor, das einen Förderunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik ermöglicht.<br />

Für das Schuljahr 2012/13 sind Lernmodule zu Französisch und Englisch geplant.<br />

Multidingsda – Internationale Auszeichnung<br />

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse wurde das multimediale Lehrmittel «Multidingsda» (CD-ROM,<br />

Bilderbuch, App) mit dem EEPG-Merit-Award ausgezeichnet. Produkte, die eine besondere Innovation bei<br />

gleichzeitig hoher Praxistauglichkeit aufweisen, werden mit diesem Award ausgezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!