07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2251 Bezirksräte<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

Im Berichtsjahr hatten die Bezirksräte letztmals die Jahresrechnungen der Kirchgemeinden des <strong>Kanton</strong>s<br />

<strong>Zürich</strong> zu prüfen, da die Aufsichts- und Rechtsmitteltätigkeit auf 1. Juli zu den kirchlichen Organen<br />

wechselte.<br />

Seit dem 1. Januar beaufsichtigen die Bezirksräte die Spitex-Organisationen. Die Bezirksräte werden<br />

der Gesundheitsdirektion erstmals im Frühjahr 2012 ihre Berichterstattung über die Visitationen einreichen.<br />

Im Bereich Aufsicht und Genehmigungen hat sich die Zahl der behandelten Geschäfte mit 14 726<br />

(2304 Jahresrechnungen, Visitationen und Kontrollberichte, 796 visitierte Fürsorgebehörden, Heime,<br />

Stiftungen und Spitex-Organisationen sowie 11 626 geprüfte Vormundschaftsberichte und Inventare)<br />

gegenüber dem Vorjahr (14 478) leicht reduziert (–1,2%). Die Anzahl der erledigten Entscheide und<br />

Bewilligungen hat sich hingegen um 7,5% auf 1057 erhöht.<br />

Bei den Rechtsmitteleingängen war gegenüber dem Vorjahr (1513) mit 1484 Eingängen gesamthaft<br />

ein leichter Rückgang von 2% zu verzeichnen. Nach einem deutlichen Anstieg der Rechtsmittel -<br />

eingänge infolge der Erteilung der Zuständigkeit für die Behandlung von Rekursen auf dem Gebiet des<br />

Volksschulwesens an die Bezirksräte ab Schuljahr 2007/2008, blieben die Eingänge in den vergangen drei<br />

Jahren stabil und pendelten sich um 1500 Rechtsmittelverfahren pro Jahr ein. Erledigt wurden im<br />

Berichtsjahr 1444 Beschwerden und Rekurse, wovon mit 68,5% mehr als 2 /3 der Verfahren innert<br />

60 Tagen nach Erlangung der Spruchreife entschieden werden konnten. Wie bereits in den Vorjahren war<br />

auch im Berichtsjahr wiederum eine hohe Komplexität der Rechtsmittelverfahren und damit auch ein<br />

entsprechend grosser zeitlicher Bearbeitungsaufwand der einzelnen Verfahren festzustellen. Mit<br />

303 ausstehenden Fällen ist die Anzahl der ausstehenden spruchreifen Geschäfte am Ende der Berichtsperiode<br />

im Vergleich zum Vorjahr (308) leicht gesunken (–2%). Eine leichte Abnahme um knapp 2%<br />

erfuhr mit 1686 hängigen Verfahren auch das Gesamttotal der ausstehenden Rechtsmittelfälle auf Ende<br />

des Berichtsjahres.<br />

Die hohe Anzahl der erteilten Rechtsauskünfte an Gemeinden und Private (10 656) entsprach fast<br />

dem Niveau des Vorjahres.<br />

Laufende Aufgaben<br />

A1<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

Rechtspflegefunktion<br />

A2 Aufsicht und Genehmigungen gegenüber Gemeinden<br />

A3 Erstinstanzliche Entscheide und Bewilligungsverfahren<br />

A4 Auskunfts-, Beratungs- und Schulungstätigkeit<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!