07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Aus dieser Leistungsgruppe werden den Amtsstellen Aufwendungen für nicht versicherte Haftpflichtschäden sowie<br />

Reparatur- und Ersatzbeschaffungskosten für nicht versicherte Sachschäden vergütet.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag<br />

Aufwand –1,8 –5,7 –4,7 1,0<br />

Versicherungsprämien –1,2 –1,3 –1,2 0,1<br />

Schadenausgleich –0,6 –0,9 –3,4 –2,5<br />

Nachtragskredite –3,5<br />

Saldo –1,8 –5,7 –4,7 1,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

4921 Schadenausgleich<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte<br />

Leistungsgruppen<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Erfolgsrechnung<br />

Aufwand:<br />

+0,3 Im Rahmen eines älteren Staatshaftungsfalls wurde die ursprünglich gebildete Rückstellung<br />

aufgelöst, da diese nicht benötigt wird.<br />

+0,7 Von den budgetierten 0,9 Mio. Franken Schadenausgleich wurde lediglich 0,2 Mio. Franken<br />

in einem Schadenfall benötigt.<br />

Für einen weiteren Staatshaftungsfall des USZ musste eine Rückstellung von –3,5 Mio. Franken<br />

(maximale Schätzung) gebildet werden, da die Deckungslimite von 3,0 Mio. Franken auf Ende<br />

des Berichtsjahres ausgeschöpft war. Dafür musste ein Nachtragskredit 2011 eingeholt werden.<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!