07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abweichungsbegründungen<br />

L1 Die geringere Anzahl an Geldmarktgeschäften führte zu einem geringeren Arbeitsstundeneinsatz.<br />

L2 Die 2010 begonnene Neustrukturierung des Rechnungswesens für die Legate und Stiftungen führte auch im laufenden Jahr zu<br />

einem höheren Arbeitsstundeneinsatz.<br />

L3 Geringerer Arbeitsstundeneinsatz, weil weniger Projekte als geplant anfielen.<br />

L4 Tieferer Arbeitsstundeneinsatz, da weniger Anfragen zu bearbeiten waren.<br />

B2 Der höhere Arbeitststundeneinsatz (L2) führte zu höheren Verwaltungskosten.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 0,0<br />

Aufwand –0,8 –0,8 –0,8 0,0<br />

Saldo –0,8 –0,8 –0,8 –0,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 4,0 4,0 4,0 0,0<br />

Rücklagen<br />

Leistungsgruppen<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Bestand 31.12.2010 Auflösung 2011 Antrag Bildung 2011 Bestand 31.12.2011 Veränderung<br />

plus Bildung 2010 (verbucht 2012) plus Bildung 2011 Bestand<br />

Rücklagen 17405 0 0 17405 0<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!