07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirkungen<br />

Indikatoren<br />

Leistungsgruppen<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Art R 2010 B 2011 GB 2011 Abweichung<br />

von B 2011<br />

W1 Durch Gericht korrigierte Notariatsgebührenrekursentscheide (vgl. A2) max. 0 10 0 –10<br />

W2 Durch Gericht korrigierte Haftpflichtentscheide (vgl. A3) max. 0 1 0 –1<br />

Leistungen<br />

L1 Arbeitsstunden für Unterstützung der Direktionsvorsteherin (vgl. A1) P 7 223 5 500 7 764 2 264<br />

L2 Anzahl überprüfter und z. T. mitgestalteter RR-Anträge der FD (vgl. A1) P 164 180 136 –44<br />

L3 Anzahl überprüfter RR-Anträge der anderen Direktionen (vgl. A1) P 1 738 2 000 1 452 –548<br />

L4 Anzahl erledigter Notariatsgebührenrekurse (vgl. A2) P 6 10 6 –4<br />

L5 Anzahl erledigter Erbschafts- und Vermächtnisfälle (vgl. A2) P 8 10 8 –2<br />

L6 Anzahl Abordnungen in Institutionen und Kommissionen (vgl. A2) P 22 20 19 –1<br />

L7 Anzahl erledigter nicht versicherter Haftpflichtfälle (vgl. A3) P 98 70 124 54<br />

L8 Anzahl erledigter versicherter Haftpflichtfälle (vgl. A3) P 175 135 150 15<br />

L9 Anzahl Abschlüsse, Änderungen und Aufhebungen von Policen (vgl. A3) P 26 23 28 5<br />

L10 Anzahl eingegangener Gesuche Lotteriefonds (vgl. A4) P 441 430 420 –10<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Durchschnittliche Anzahl Stunden pro nicht versicherten Haftpflichtfall<br />

(vgl. A3) P 13 25 13 –12<br />

B2 Durchschnittliche Anzahl Stunden pro versicherten Haftpflichtfall (vgl. A3) P 5 9 6 –3<br />

B3 Aufwand für Versicherungen in % der Jahresprämien (vgl. A3) max. 0,32 0,80 0,13 –0,67<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L1 Im Budget 2011 war die Anstellung des Kommunikationsbeauftragten noch nicht enthalten. Die Erhöhung der Arbeitsstunden<br />

ist mehrheitlich darauf zurückzuführen.<br />

L2, L3 Diese Indikatoren sind durch das Generalsekretariat nicht beeinflussbar.<br />

L7 Der Anstieg bei der Erledigung nicht versicherter Haftpflichtfälle umfasst mehrheitlich einfache Fälle.<br />

L8 Die Erledigungskadenz ist abhängig von der Komplexität der Fälle. Im Berichtsjahr waren komplexere Fälle (B2) zu beurteilen.<br />

B3 Mangels personeller Kapazität konnten nur die dringendsten Sachen erledigt werden. Die aufwendige Ausschreibung der<br />

Grund- und Werkeigentümerhaftpflichtversicherung wurde extern vergeben.<br />

Bei Indikatoren, die sich auf Haftpflichtfälle beziehen, werden Haftpflichtfälle, die auf Verkehrsunfälle zurückzuführen sind,<br />

nicht mitgezählt.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!