07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

508<br />

152/2010 Das Gewerbe soll nicht länger Bank sein müssen - Massnahmen zur Festlegung der Zahlungsfristen<br />

durch die öffentliche Hand auf maximal 30 Tage<br />

7. März 2011 (Motion Josef Wiederkehr, Dietikon, Martin Arnold, Oberrieden, und Antoine Berger, Kilchberg,<br />

sowie Mitunterzeichner). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird beauftragt, einen Entwurf für einen Beschluss zur Schaffung<br />

der Rahmenbedingungen vorzulegen, welcher die Zahlungsfristen für die öffentliche Hand als Debitor<br />

generell auf maximal 30 Tage festlegt. Analog soll sich der <strong>Kanton</strong> gegenüber den Gemeinden in Bezug auf<br />

die Begleichung/Abwicklung von Rechnungen und Auszahlungen verhalten.<br />

Bericht und Antrag in Vorbereitung<br />

Gegen Steuergeschenke für Superreiche<br />

15. August 2011 (Volksinitiative). ABI 2011, 3243<br />

Gegen Steuergeschenke für Superreiche; für einen starken <strong>Kanton</strong> (Bonzensteuer)<br />

Bericht und Antrag in Vorbereitung<br />

101/2011 Anpassung der gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung von Geldern des Lotteriefonds<br />

26. September 2011 (Motion Finanzkommission). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, die gesetzlichen<br />

Grundlagen für die Vergabe von Lotteriefondsgeldern so zu ändern, dass der <strong>Kanton</strong>srat abschliessend<br />

darüber befinden kann.<br />

Bericht und Antrag in Vorbereitung<br />

268/2011 Sanierungsprogramm statt Steuererhöhungen<br />

21. November 2011 (Postulat Beatrix Frey-Eigenmann, Meilen, Beat Walti, Zollikon, und Thomas Vogel,<br />

IIInau-Effretikon). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, für den KEF 2012–2015 eine Variante zu entwickeln,<br />

welche den mittelfristigen Haushaltausgleich ohne Erhöhungen des Staatssteuerfusses gewährleistet.<br />

Bericht und Antrag in Vorbereitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!