07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt / Stand und Kommentar bis<br />

E1 Wirkungsorientierte Bekämpfung der schweren Jugendkriminalität (Jugendgewalt) 2013<br />

Planmässig<br />

Insbesondere bei jugendlichen Gewalttätern wurde weiterhin verstärkt auf die Senkung des Rückfallrisikos<br />

hingewirkt.<br />

E2 Einführung und Umsetzung der Eidgenössischen Jugendstrafprozessordnung 2011<br />

Abgeschlossen<br />

Die Umsetzungen der auf den 1. Januar in Kraft getretenen Jugendstrafprozessordnung (JStPO) und der Strafprozessordnung<br />

(StPO) in den Arbeitsalltag verliefen ohne nennenswerte Schwierigkeiten.<br />

E3 Gewaltprävention in der Jugendstrafrechtspflege mit dem Projekt «Junge Intensivtäter» verstärken und 2013<br />

vermehrt bei jugendlichen Straftätern zur Senkung des Rückfallrisikos intervenieren<br />

Planmässig<br />

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Informationsaustausch der Oberjugendanwaltschaft und der<br />

Jugendanwaltschaften mit anderen Direktionen, Behörden und zivilen Partnern wurden weiter vertieft,<br />

insbesondere mit den Jugenddiensten der verschiedenen Polizeikorps und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen<br />

Dienst des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> (KJPD).<br />

E4 Verkürzung der Verfahrensdauer bei jugendstrafrechtlichen Verfahren 2013<br />

Planmässig<br />

Die Vorgabe, alle Strafuntersuchungen innerhalb eines Jahres abzuschliessen, konnte weitgehend erreicht<br />

und die durchschnittliche Untersuchungsdauer gesenkt werden.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 2,4 3,1 2,0 –1,1<br />

Aufwand –46,8 –47,0 –47,0 0,0<br />

Saldo –44,4 –43,9 –44,9 –1,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,1 –0,3 –0,2 0,0<br />

Saldo –0,1 –0,3 –0,2 0,0<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 79,9 84,6 82,6 –2,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!