07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R e g i e r u n g s r a t<br />

Massnahme 9 e Themenführerschaft in ausgewählten, grenzüberschreitenden Ver-<br />

Stand Planmässig<br />

kehrsthemen und -projekten wahrnehmen (z. B. Regionale Leitzentrale<br />

als Leuchtturmprojekt in der Zusammenarbeit mit dem <strong>Kanton</strong> Bern)<br />

Kommentar Die Regionale Leitzentrale für den Verkehrsraum <strong>Zürich</strong> wurde am 1. Juli<br />

des Berichtsjahres in Betrieb genommen.<br />

Legislaturziel 10 Dem wachsenden Druck auf die natürlichen Ressourcen Wasser,<br />

Luft und Boden wird entgegengewirkt.<br />

Massnahme 10 a Die Revitalisierung der Fliessgewässer planen und vorantreiben<br />

Stand Planmässig<br />

Legislaturziele<br />

Kommentar Zurzeit besteht eine interne Priorisierung von Gewässerabschnitten<br />

bezüglich Revitalisierung und Ausdolung. Diese Priorisierung bildet eine<br />

erste Grundlage für das Programm (für die nächsten 20 Jahre), das bis<br />

Ende 2013 dem Bund nach seinen Vorgaben einzureichen und zu genehmigen<br />

ist. Dieses Programm ist dann ab NFA Periode 2015–2018 umzusetzen.<br />

Bis dahin werden Einzelobjekte auf Stufe <strong>Kanton</strong> und Gemeinden<br />

verwirklicht.<br />

Massnahme 10 b Zur Vermeidung von Mikroverunreinigungen der Gewässer die<br />

nachzurüstenden kommunalen Abwasserreinigungsanlagen bestimmen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vernehmlassung zur Gewässerschutzverordnung des Bundes, Mitarbeit<br />

in verschiedenen strategischen Arbeitsgruppen des Bundes. Strategie<br />

für den <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> steht im Entwurf.<br />

Massnahme 10 c Zur Verminderung der Konzentration an Luftschadstoffen<br />

den Massnahmenplan Luftreinhaltung 2014 festlegen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Der Projektplan wurde erstellt und erste Arbeiten sind ausgelöst.<br />

Massnahme 10 d Verursachergerechtere Besteuerung von Motorfahrzeugen<br />

(Verkehrsabgabe) aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen:<br />

Anpassung der entsprechenden Verordnung und Bereitstellung der<br />

Informatiklösung ab 2012/13<br />

Stand Verzögert<br />

Kommentar Gegen die am 28. November des Berichtsjahres vom <strong>Kanton</strong>srat verabschiedete<br />

Gesetzesvorlage wurde das Behördenreferendum ergriffen.<br />

Bedingt durch die Volksabstimmung, die Revision der Verkehrsabgaben-<br />

Verordnung und die Informatikanpassungen kann die produktive Einführung<br />

frühestens auf den 1. Januar 2014 erfolgen.<br />

Massnahme 10 e Eine Strategie zur Abwehr der Bodenversauerung im Wald entwickeln<br />

und umsetzen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Das «Ressourcenprojekt Ammoniak <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>» zur Senkung der den<br />

Boden versauernden Stickstoffeinträge in die Luft wurde dem <strong>Kanton</strong>srat<br />

zur Genehmigung überwiesen (Kreditantrag für die Restfinanzierung –<br />

80% der Kosten übernimmt der Bund).<br />

Massnahme 10 f Eine Auslegeordnung zum Umgang mit Strahlungsrisiken erstellen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Der Projektplan wurde erstellt und erste Arbeiten sind ausgelöst.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!