07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

476<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 1 182,7 1 187,8 1 232,5 44,7<br />

Beiträge Bund 116,2 115,2 117,9 2,7<br />

Beiträge anderer <strong>Kanton</strong>e 129,1 129,0 134,6 5,6<br />

Kostenbeitrag des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> 562,5 572,4 572,4 0,0<br />

Aufwand –1 166,4 –1 187,8 –1 226,9 –39,1<br />

Saldo 16,3 0,0 5,6 5,6<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen 15,6 3,5 16,5 13,0<br />

Ausgaben –49,7 –35,2 –50,9 –15,7<br />

Saldo –34,2 –31,7 –34,4 –2,7<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 4 063,5 4 097,3 4 199,5 102,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag (+44,7):<br />

+13,5 Höhere Dienstleistungserträge in den Humanmedizinischen Instituten<br />

+8,4 Höhere Erträge aus Drittmitteln<br />

+8,1 Höherer Ertrag aus Auflösung passivierte Investitionsbeiträge<br />

+5,6 Höhere Beiträge andere <strong>Kanton</strong>e (Beiträge gemäss Interkantonale Universitätsvereinbarung,<br />

IUV)<br />

+2,7 Höherer Beitrag Bund (Grundbeiträge gemäss Universitätsförderungsgesetz [UFG])<br />

+2,4 Höherer Finanzertrag<br />

+2,3 Weitere Ertragssteigerungen<br />

+1,7 Mehrertrag aus Betriebsaufwand, der an Dritte verrechnet wurde (Brutto- statt Netto -<br />

prinzip gemäss IPSAS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!