07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

184<br />

Leistungsgruppen<br />

4000 Generalsekretariat<br />

Hauptereignisse<br />

Neben den üblichen Unterstützungsleistungen zugunsten der Direktionsvorsteherin bzw. der Ämter<br />

beschäftigte sich das Generalsekretariat insbesondere mit den folgenden Schwerpunkten:<br />

Der Bereich der Versicherungsdienste betreute im Berichtsjahr rund 80 Versicherungspolicen.<br />

Es wurden etliche Policen einer Überprüfung unterzogen. Einige konnten aufgehoben werden. Die Ausschreibung<br />

der Police für die Grund- und Werkeigentümerhaftpflichtversicherung staatlicher Grundstücke<br />

wurde erfolgreich abgeschlossen. Schliesslich konnte eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit<br />

dem <strong>Kanton</strong>sspital Winterthur unterzeichnet werden. Des Weiteren konnten durch die Versicherungsdienste<br />

– aufgrund des guten Geschäftsverlaufs einiger Policen – Verlängerungen zu günstigeren Preisen<br />

unterzeichnet werden.<br />

Im Berichtsjahr wurden sechs Notariatsgebührenrekurse erledigt. Des Weiteren konnten 27 Fälle<br />

im Bereich Erbschaften und Vermächtnisse einschliesslich Nachlasskonkurse abgeschlossen werden.<br />

Zudem wurden im Rechnungsjahr 2011 ingesamt 111 «nicht» versicherte Haftungsfälle neu eröffnet und<br />

124 erledigt.<br />

Im Rahmen einer Überprüfung der Direktionsinformatik wurde auf operativer Ebene Verbesserungspotenzial<br />

identifiziert und bis Jahresende zu einem grossen Teil umgesetzt. Parallel dazu erfolgte<br />

die Erarbeitung der direktionsinternen IT-Strategie, die für die Finanzdirektion als Querschnitt direktion<br />

von besonderer Bedeutung ist. Im Juni verabschiedete der Projektausschuss die IT-Strategie der Finanzdirektion,<br />

die von der Finanzdirektorin auf den 1. Januar 2012 in Kraft gesetzt wurde.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Stabsdienste: Unterstützung der Direktionsvorsteherin, Koordinationsaufgaben gegenüber den Ämtern und anderen<br />

Direktionen sowie Dritten<br />

A2 Verschiedene eigenständige Leistungen: Bearbeitung von Erbschaften und Vermächtnissen, Notariatsgebührenrekurse,<br />

Abordnungen in Institutionen und Kommissionen<br />

A3 Versicherungsdienste: Abschluss und Verwaltung der Policen; Begleitung der versicherten Schadenfälle des Personals<br />

und des Staates sowie Bearbeitung der Staatshaftungsfälle<br />

A4 Lotteriefonds: Verwaltung des Fonds; siehe Leistungsgruppe Nr. 4980<br />

A5 Kommunikation: Kontinuierliche Information der Öffentlichkeit, Bearbeiten von Medienanfragen und Pflege des<br />

Internetauftritts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!