07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 48,1 42,0 36,9 –5,2<br />

Aufwand –144,7 –147,3 –146,1 1,2<br />

Kreditübertragungen aus 2010 –0,1<br />

Saldo –96,6 –105,3 –109,2 –3,9<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Rechtspflege<br />

Ausgaben –5,9 –8,6 –11,1 –2,5<br />

Kreditübertragungen aus 2010 –0,4<br />

Saldo –5,9 –8,6 –11,1 –2,5<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 699,3 713,6 711,2 –2,4<br />

Erfolgsrechnung<br />

Als Folge des Rückgangs bei den Geschäftseingängen (neue Zuständigkeiten aufgrund der auf das<br />

Berichtsjahr in Kraft getretenen eidgenössischen Prozessordnungen) verzeichneten die Bezirksgerichte<br />

eine deutliche Abahme bei den Gebührenerträgen. Durch die Verschiebung der Kompetenzen in Strafprozessen<br />

zu den Untersuchungsbehörden nahm der Ertrag aus Bussen und Geldstrafen bei den<br />

Bezirksgerichten ab.<br />

Beim Aufwand ist die Verbesserung gegenüber dem Budget im Wesesentlichen auf Einsparungen<br />

beim Personalaufwand zurückzuführen. Die im Hinblick auf die neuen Prozessordnungen zentral* ins<br />

Budget eingestellten Personalressourcen mussten im ersten Jahr nicht vollumfänglich beansprucht<br />

werden. Eine Budgetverschlechterung war hingegen bei den Forderungsverlusten zu verzeichnen; viele<br />

Parteien sind finanziell nicht in der Lage, die auferlegten Gerichtskosten zu bezahlen.<br />

Investitionsrechnung<br />

Die Investitionsrechnung schliesst mit Mehrausgaben gegenüber dem Budget. Der Übertrag der Liegen -<br />

schaft Spitalstrasse 15 (Bülach) ins Verwaltungsvermögen des Bezirksgerichts Bülach belastete die Investitionsrechnung<br />

2010 mit rund 2,8 Mio. Franken. Der innerkantonale Vermögenstransfer wurde im Projektkredit<br />

nicht berücksichtigt und fehlte folglich auch in der Finanzplanung.<br />

Personal<br />

Der bei den einzelnen Bezirksgerichten budgetierte Beschäftigungsumfang wurde praktisch ausgeschöpft<br />

(*die zentral geplanten Personalressourcen werden nicht als Planstellen im Budget eingestellt).<br />

B1 Die durchschnittlichen Fallkosten fielen höher aus als prognostiziert, zurückzuführen<br />

einerseits auf den Rückgang bei den Geschäftseingängen und anderseits auf die Verschlechterung<br />

des Saldos der Erfolgsrechnung.<br />

447

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!