07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

Saldo:<br />

Das Budget (einschliesslich Kreditübertragungen im Umfang von 4,1 Mio. Franken) wurde um<br />

31,6 Mio. Franken oder 5,3% überschritten. Dies ist hauptsächlich auf den Finanz- und Lastenausgleich<br />

zurückzuführen (Abweichung 37,5 Mio. Franken). Klammert man den Finanz- und Lastenausgleich aus<br />

und berücksichtigt die erfolgsunwirksam aufgelösten Rücklagen im Umfang von 1,4 Mio. Franken, so<br />

ergibt sich eine Budgetunterschreitung von 7,3 Mio. Franken.<br />

Investitionsrechnung<br />

Die Investitionseinnahmen wurden um 0,7 Mio. Franken oder 35,9% unterschritten.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

–0,7 Weniger Bundesbeiträge wegen Bauverzögerung MZU (Massnahmenzentrum Uitikon)<br />

Die Investitionsausgaben wurden um 5,7 Mio. Franken oder 27,5% unterschritten.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

+5,2 Bauverzögerung MZU (Massnahmenzentrum Uitikon)<br />

+0,6 Bauverzögerung bei kirchlichen Liegenschaften<br />

+0,5 Diverse Bau- und Projektverzögerungen<br />

–0,6 Investitionen im Zusammenhang mit dem Umzug des Handelsregisteramtes und des<br />

Statistischen Amtes<br />

Personal<br />

Der Beschäftigungsumfang fällt im Vergleich zum Budget 2011 um 34,4 Stellen bzw. 2,2% tiefer aus<br />

als geplant.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

–20 Nichtbesetzung bzw. verzögerte Besetzung vakanter Stellen (Jugendstrafrechtspflege,<br />

Strafverfolgung Erwachsene, Statistisches Amt, Staatsarchiv, Fachstelle Kultur)<br />

–14 Nichtbesetzung bzw. verzögerte Besetzung vakanter Stellen beim Amt für Justizvollzug<br />

aufgrund der Reorganisation des Bewährungs- und Vollzugsdienstes und der Modellversuche<br />

Risikoorientierter Strafvollzug sowie der Bauverzögerung beim Massnahmenzentrum<br />

Uitikon<br />

Beim Personal handelt es sich um Angestellte; Behörden, Lernende und Praktikanten werden nicht ausgewiesen.<br />

Investitionen<br />

Übersicht Investitionen in Mio. Franken Ausgaben R 2011 Total bewilligte Bisher getätigte Noch zulässige<br />

Ausgaben Ausgaben Ausgaben<br />

Sanierung und Umbau Massnahmenzentrum Uitikon 3,3 38,3 10,5 27,8<br />

Nach dem Baustopp wurden die Arbeiten im Massnahmenzentrum Uitikon zur Erneuerung und Sanierung<br />

sowie zum Umbau und Erweiterung der Geschlossenen Abteilung wieder aufgenommen. Die<br />

Werte umfassen die aufgelaufene Teuerung im Umfang von 0,5 Mio. Franken.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!