07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsschwerpunkte<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Entwicklungsschwerpunkt / Stand und Kommentar bis<br />

E1 Zielgruppenspezifischer und bedarfsgerechter Ausbau der Förderangebote in den Regionen 2015<br />

Planmässig<br />

E2 Aktivitäten zur Unterstützung des Bereichs Frühförderung verstärken 2012<br />

Planmässig<br />

E3 Aktive Integrationsbereitschaft fordern: Umsetzung des Pilotprojekts Integrationsvereinbarungen und 2011<br />

Schaffung eines kantonalen Integrationsgesetzes<br />

Verzicht<br />

Das kantonale Integrationsgesetz wurde 2011 vom <strong>Kanton</strong>srat abgelehnt; bezüglich Integrationsvereinbarungen<br />

werden die Regelungen im Bundesrecht abgewartet.<br />

E4 Information zu Migration und Integration verbessern: Öffentlichkeits- und Informationskampagne durchführen 2015<br />

Planmässig<br />

E5 Einführung und Umsetzung Integrationsgesetz, bei Inkrafttreten (neu) 2015<br />

Verzicht<br />

Das kantonale Integrationsgesetz wurde 2011 vom <strong>Kanton</strong>srat abgelehnt. Stattdessen wird ein kantonales<br />

Integrationsprogramm nach Bundesvorgaben erarbeitet, welches ab 2014 umgesetzt werden soll.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 2,8 2,6 3,0 0,4<br />

Aufwand –4,6 –4,6 –4,9 –0,2<br />

Kreditübertragungen aus 2010 –0,2<br />

Saldo –1,8 –2,0 –1,8 0,2<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 6,1 6,2 6,1 –0,1<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

Der Ertrag liegt um 0,4 Mio. Franken oder 14,8% über dem Budget.<br />

Wichtigste Ursache:<br />

+0,3 Höhere Bundesbeiträge für die Entwicklung eines kantonalen Integrationsprogramms<br />

und begleitender Massnahmen (EKIM).<br />

Aufwand:<br />

Der Aufwand liegt um 0,2 Mio. Franken oder 5,1% über dem Budget.<br />

Wichtigste Ursache:<br />

–0,3 Zweckgebundene Verwendung der höheren Bundesbeiträge für EKIM-Projekte.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!