07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

414<br />

Informatikgesamtaufwand in Fr. Ist Ist Ist<br />

Direktion 2009 2010 2011<br />

1 <strong>Regierungsrat</strong> und Staatskanzlei 16 819 15 379 22 840<br />

2 Direktion der Justiz und des Innern 8 230 7040 6 610<br />

3 Sicherheitsdirektion 12 866 12 565 12 659<br />

4 Finanzdirektion 38 679 37 478 37 951<br />

5 Volkswirtschaftsdirektion 5 046 4 619 4 262<br />

6 Gesundheitsdirektion 5 006 4 967 4 894<br />

7 Bildungsdirektion 6 409 6 337 6 380<br />

8 Baudirektion 10792 11 017 11 027<br />

4600 Direktionsübergreifende Informatik<br />

Gesamtdurchschnitt 11 467 11 921 11180<br />

Die Erhöhung bei der Staatskanzlei ergab sich durch die Ausgliederung der Rekurskommission. Die verbleibenden<br />

Aufwendungen, vor allem für E-Government, verteilen sich auf weniger Arbeitsplätze. Der Wert der<br />

Gesundheitsdirektion war im Geschäftsbericht 2010 mit 4751 ausgewiesen. Bei der Berechnung des Werts<br />

im Berichtsjahr wurde ein Fehler entdeckt. In der Tabelle ist nun für 2010 der bereinigte Wert (4967).<br />

Im Informatikgesamtaufwand sind die Beschaffungs-, Nutzungs- und Projektkosten einschliesslich<br />

Personalkosten und Abgeltungen der Leistungsgruppen an die Informatikabteilungen sowie die<br />

Abschreibungen enthalten.<br />

Die Unterschiede zwischen den Direktionen und Jahren zeigen die unterschiedliche Informatikintensität<br />

einer Direktion (Einsatz der Informatik für die Leistungserstellung) und widerspiegeln auch<br />

grössere Beschaffungen (z. B. Erneuerung der Arbeitsplatzausrüstung) und Projekte im Berichtsjahr.<br />

In den Zahlen einzelner Direktionen sind auch Informatikleistungen für die gesamte Verwaltung<br />

enthalten, z. B. für die Personalverwaltung (FD/Personalamt). Im Gesamtdurchschnitt sind die Ausgaben<br />

für die direktionsübergreifende Informatik enthalten.<br />

Basisarbeitsplatzkosten pro Arbeitsplatz<br />

Die Kennzahl zeigt die Basisarbeitsplatzkosten einer Direktion. Sie umfasst die Kosten für Helpdesk und<br />

Support, für die Servicedesk-Infrastruktur, für die Arbeitsplatzausrüstung (Personalcomputer, Drucker,<br />

Software, Nutzung Lotus Notes, Virenschutz), für die Basis-(File-, Print-, Terminal-, Storage-)Server<br />

sowie für das Netzwerk.<br />

Basisarbeitsplatzkosten pro Arbeitsplatz in Fr. Ist Ist Ist<br />

Direktion 2009 2010 2011<br />

1 <strong>Regierungsrat</strong> und Staatskanzlei 3 193 3 282 2 091<br />

2 Direktion der Justiz und des Innern 1 831 1 414 1 376<br />

3 Sicherheitsdirektion 2 012 1 908 1 954<br />

4 Finanzdirektion 2 927 2 574 2 500<br />

5 Volkswirtschaftsdirektion 1 758 1 786 1 701<br />

6 Gesundheitsdirektion 2 739 2 475 1 618<br />

7 Bildungsdirektion 2 133 2 103 2 063<br />

8 Baudirektion 2 272 2 070 2 091<br />

Gesamtdurchschnitt 2 302 2 095 1 854

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!