07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal<br />

–64,7 Die Abweichung im Beschäftigungsumfang (–3,7%) widerspiegelt sich im gegenüber<br />

Antrag Gewinnverwendung<br />

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Konsolidierte Anstalten und Organisationen<br />

der Planung reduzierten Auf- und Ausbau in den Leistungsbereichen und den bestehenden<br />

Ressourcenengpässen bei den Projektarbeiten. Das Wachstum gegenüber dem<br />

Vorjahr beträgt +4,5% und ist unterproportional zum Studierendenwachstum von<br />

+9,3%.<br />

Bei einer Unterschreitung des budgetierten Kostenbeitrages der Bildungsdirektion um Fr. 11 377000<br />

(–7,5%) und einer nur unwesentlich tieferen als budgetierten Studierendenzahl (–0,8%) resultiert für die<br />

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Berichtsjahr ein positiver Saldo von<br />

Fr.13 914 853. Von diesem Saldo werden Fr.10 800 000 gemäss separatem Antrag als Kredit übertragung<br />

zulasten der Erfolgsrechnung beantragt, damit budgetierte, aber noch nicht ausgeführte Arbeiten 2012<br />

weitergeführt werden können. Nach Abzug der beantragten Kreditübertragungen ergibt sich ein tatsächlicher<br />

Gewinn von Fr. 3114 853.<br />

Bei einem gegenüber dem Vorjahr leicht reduzierten, aber nach wie vor hohen Studierendenwachstum<br />

von über 9% waren für die Erreichung des tatsächlichen Gewinns von 3,1 Mio. Franken im<br />

Wesentlichen eine kostengünstigere Leistungserbringung in der Lehre sowie weitere Verbesserungen in<br />

der Kostenstruktur in den Bereichen Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung<br />

und Dienstleistung ausschlaggebend.<br />

Als Gewinnverwendung aus dem Jahresabschluss 2011 stellt die ZHAW den Antrag zur Genehmigung<br />

einer Reservebildung von Fr. 3100 000 zugunsten der Forschungsreserve.<br />

483

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!