07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7502 Berufs- und Studienberatung<br />

Hauptereignisse<br />

Leistungsgruppen<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

Berufsberatungsstellen und Berufsinformationszentren (BIZ)<br />

In den sieben BIZ wurden 13 912 (Vorjahr 13 975) Einzelberatungen durchgeführt, davon entfielen 11120<br />

(11 544) auf die allgemeine Berufsberatung und 2792 (2431) auf die spezialisierte Beratung (Studien -<br />

beratung, Gesundheitsberufe, Sportberatung und Kompetenzenbilanz). 8126 oder 58% (8312 oder 58%)<br />

der beratenen Personen waren unter 20 Jahre alt. 58 200 (58 300) Besucherinnen und Besucher suchten<br />

Informationen über die verschiedenen Ausbildungs- und Laufbahnwege in den Infotheken. In den<br />

112 Oberstufenschulgemeinden wurden insgesamt 1810 (1814) Schulhaussprechstunden und 343 (374)<br />

Elternveranstaltungen durchgeführt. Besonders für Eltern und Jugendliche aus fremden Kulturkreisen<br />

wurden die Informationsveranstaltungen Integras angeboten. Im Berichtsjahr wurde ein Konzept für die<br />

Systematisierung der Beratung und Unterstützung der Mittelschülerinnen und Mittelschüler im Stu -<br />

dienwahlprozess erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit allen kantonalen Mittelschulen findet nun einheitlich<br />

nach diesem Konzept statt.<br />

Case Management Berufsbildung<br />

Bis Ende Berichtsjahr wurden 200 Jugendliche mit einer Mehrfachproblematik in das Case Management<br />

Berufsbildung aufgenommen. In der Stadt <strong>Zürich</strong> bietet das Laufbahnzentrum das Case Management<br />

Berufsbildung gemäss kantonalem Konzept, gestützt auf eine Leistungsvereinbarung, aber mit eigenen<br />

Stellen, an.<br />

Validierungsverfahren<br />

Zur Erlangung eines Eidgenössischen Fähigkeitsausweises (EFZ) wurden 42 Informationsveranstaltungen<br />

durchgeführt (Vorjahr 46). Insgesamt nahmen 1309 Teilnehmende an diesen für das Validierungsverfahren<br />

obligatorischen Veranstaltungen teil (1350). Zurzeit können im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> auf dem Weg über das<br />

Validierungsverfahren EFZ für Fachangestellte/r Gesundheit, für Informatiker/in sowie für Fachangestellte/r<br />

Betreuung erlangt werden.<br />

Laufende Aufgaben<br />

A1<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

Planung, Koordination und Aufsicht der allgemeinen Berufsberatung<br />

A2 Führung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (einschliesslich Kompetenzenbilanz)<br />

A3 Führung von allgemeinen Berufsberatungsstellen sowie Berufsinformationszentren im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!