07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

224<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 759,2 775,4 876,4 101,0<br />

Aufwand –1 006,9 –1 064,1 –1 069,3 –5,1<br />

Kreditübertragungen aus 2010 –0,7<br />

Nachtragskredite –20,0<br />

Saldo –247,7 –288,8 –192,9 95,9<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

Einnahmen 19,0 28,9 163,3 134,4<br />

Ausgaben –232,2 –259,5 –193,1 66,4<br />

Saldo –213,2 –230,6 –29,8 200,8<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 726,6 795,9 693,7 –102,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

Der Ertrag liegt um 101 Mio. Franken über dem Budget.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

+110,0 Strassenfonds: Gewinne aus der vierjährlichen Neubewertung (74 Mio. Franken)<br />

sowie aus Verkäufen (36 Mio. Franken) von Liegenschaften im Finanzvermögen<br />

–16,0 Amt für Wirtschaft und Arbeit: Tiefere Rückvergütung des Bundes aufgrund des<br />

geringeren Aufwands für den Vollzug des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG)<br />

+6,2 Strassenfonds: Höherer Ertrag aus den kantonalen Verkehrsabgaben<br />

Der Aufwand liegt um 5,1 Mio. Franken über dem Budget.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

–62,3 Strassenfonds: Abwertungen von Liegenschaften im Finanzvermögen und Inventar -<br />

bereinigungen aufgrund der vierjährlichen Neubewertung<br />

+19,4 Finanzierung öffentlicher Verkehr: Geringerer <strong>Kanton</strong>sbeitrag an die Kostenunterdeckung<br />

des ZVV<br />

+16,1 Amt für Wirtschaft und Arbeit: Aufgrund der wirtschaftlichen Erholung musste das<br />

AWA die budgetierten Kosten für den Vollzug AVIG nicht ausschöpfen.<br />

+16,3 Strassenfonds: Geringere Überträge an das Tiefbauamt (+15,2 Mio. Franken) und an<br />

das Amt für Verkehr (+1,1 Mio. Franken)<br />

+4,3 Amt für Wirtschaft und Arbeit: Tiefere Beiträge an Weiterbildungs- und Beschäf tigungs -<br />

programme für Ausgesteuerte (EG AVIG). Das AWA kann die Auslastung nicht beeinflussen,<br />

die Programmteilnehmenden werden von den Gemeinden zugewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!