07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8940 Denkmalpflegefonds<br />

Hauptereignisse<br />

Aus dem Denkmalpflegefonds wurden Fondsmittel für Renovations- und Instandsetzungsarbeiten von<br />

denkmalgeschützten Liegenschaften verschiedener Eigentümerinnen und Eigentümer verwendet. So<br />

wur den Beiträge an die Sanierung der Klinik Hohenegg, Meilen, an die Dachsanierung der Katholischen<br />

Kirche Adliswil, die Aussen renovation des Ritterhauses Bubikon sowie den Umbau des Grand Cafés am<br />

Limmatquai geleistet. Der VEHI (Verein zur Erhaltung alter Handwerks- und Industrieanlagen im Zürcher<br />

Oberland) als wichtiger Betreiber verschiedenster historischer Ensembles erhält neu Betriebsbeiträge.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Das Auftragsschwergewicht liegt bei der Finanzierung von Erhaltungs- und Pflegemassnahmen von Denkmalschutzobjekten<br />

Privater auf Grundlage von Subventionen.<br />

Indikatoren<br />

Art R 2010 B 2011 GB 2011 Abweichung<br />

von B 2011<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Zusicherungen von Beiträgen (A1) P 22 50 34 –16<br />

Abweichungsbegründung<br />

L1 Im Geschäftsjahr wurden anzahlmässig weniger Beitragsgesuche gestellt; betragsmässig wurden Beiträge von insgesamt rund<br />

5 Mio. Franken zugesichert.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

Leistungsgruppen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 9,3 9,8 6,2 –3,6<br />

Übertrag vom Lotteriefonds 8,5 8,5 5,4 –3,1<br />

Entnahme aus Bestandeskonto 0,5 –0,5<br />

Aufwand –9,3 –9,8 –6,2 3,6<br />

Staatsbeiträge –0,4 –0,6 –0,4 0,2<br />

Abschreibungen und Zinsen –8,2 –9,2 –5,0 4,2<br />

Einlage in Bestandeskonto –0,6 0,0 –0,8 –0,8<br />

Saldo 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –8,2 –9,2 –5,0 4,2<br />

Saldo –8,2 –9,2 –5,0 4,2<br />

Fondsbestand<br />

Fondsbestand 26,4 25,9 27,2 1,3<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!