07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

568<br />

13. Transferaufwand<br />

Fr. 1000 Rechnung Budget Rechnung<br />

Differenz R 10/11<br />

2011 2011 2010 Abs. %<br />

Transferaufwand - 4 197 365 - 4 303 978 - 4 099 009 - 98 356 -2.4<br />

Ertragsanteile an Dritte - 32 432 - 36 529 - 38 081 5 649 14.8<br />

Entschädigungen an Gemeinwesen - 89 435 - 82 912 - 89 669 234 0.3<br />

Finanz- und Lastenausgleich - 1 053 870 - 891 280 - 1 110 160 56 291 5.1<br />

Beiträge an Gemeinwesen und Dritten - 2 786 379 - 3 077 233 - 2 633 885 - 152 494 -5.8<br />

Bund - 29 341 - 29 616 - 27 003 - 2 338 -8.7<br />

<strong>Kanton</strong>e und Konkordate - 52 172 - 46 710 - 54 139 1 967 3.6<br />

Gemeinden und Zweckverbände - 770 493 - 802 689 - 669 974 - 100 519 -15.0<br />

Öffentliche Sozialversicherungen - 504 - 407 - 584 80 13.7<br />

Öffentliche Unternehmungen - 291 299 - 310 714 - 281 174 - 10 125 -3.6<br />

Private Unternehmungen - 30 897 - 29 914 - 25 098 - 5 799 -23.1<br />

Private Organisationen o. Erwerbszweck - 841 505 - 1 045 844 - 824 009 - 17 496 -2.1<br />

Private Haushalte - 770 168 - 811 330 - 751 897 - 18 271 -2.4<br />

Ausland – - 10 - 7 7 100.0<br />

Wertberichtigungen Darlehen VV 100 - 100 60 40 65.9<br />

Wertberichtigungen Beteiligungen VV – – – – –<br />

Abschreibungen Investitionsbeiträge - 235 350 - 215 923 - 227 275 - 8 075 -3.6<br />

Verschiedener Transferaufwand - 0 – – - 0 0.0<br />

Begründung Differenz R 10/11:<br />

Finanz- und Lastenausgleich +56,3 Mio. Franken<br />

+67,0 Tiefere Zahlungen an den Finanzausgleich zwischen Bund und <strong>Kanton</strong>en aufgrund des gesunkenen Ressourcenindex<br />

des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>.<br />

-10,8 Innerkantonaler Finanz- und Lastenausgleich: Mehraufwand wegen höherer Steuerfussausgleichsbeträge an<br />

die Gemeinden und durch eine Abnahme der Rückerstattungen von Finanzausgleichsbeiträgen (-30,4);<br />

teilweise kompensiert durch tiefere Beiträge an finanzschwache Gemeinden (Steuerkraftausgleich), weil die<br />

Steuerkraftdisparität zwischen den Gemeinden abgenommen hat (+19,6).<br />

Beiträge an Gemeinden und Zweckverbände -100,5 Mio. Franken<br />

-68,8 Langzeitversorgung: Mit der neuen Pflegefinanzierung werden die Beiträge an die Langzeitversorgung 2011<br />

neu den Gemeinden und nicht mehr direkt den Leistungserbringern ausbezahlt.<br />

-21,9 <strong>Kanton</strong>ales Sozialamt: Höhere Beiträge für Zusatzleistungen zur AHV/IV und für Flüchtlinge. Tiefere Beiträge<br />

für Nothilfe und Wirtschaftliche Hilfe.<br />

-5,6 Höhere Staatsbeiträge an Berufsbildungsleistungen von öffentlichen Trägern.<br />

Beiträge an öffentliche Unternehmungen -10,1 Mio. Franken<br />

+5,3 Langzeitversorgung: Mit der neuen Pflegefinanzierung werden die Beiträge an die Langzeitversorgung 2011<br />

neu den Gemeinden und nicht mehr direkt den Leistungserbringern ausbezahlt.<br />

-4,8 Ausserkantonale Fachhochschulen: Höhere FHV-Beiträge an ausserkantonale Fachhochschulen und Pädagogische<br />

Hochschulen für Zürcher Studierende.<br />

-4,0 <strong>Kanton</strong>ales Sozialamt: Mehraufwand für Familienzulagen, Nothilfe und Wirtschaftliche Hilfe.<br />

-3,6 Somatische Akutversorgung: Höhere Beiträge an staatsbeitragsberechtigte Spitäler (u.a. wegen Teilrevision<br />

Lohnsystem).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!