07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsgruppen<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Erfolgsrechnung<br />

Wichtigste Abweichungsbegründungen Budget 2011 / Rechnung 2011:<br />

Ertrag:<br />

+0,2 Alkoholfonds: Höherer Anteil am eidgenössischen Alkoholmonopol<br />

Aufwand:<br />

–0,2 Die Erträge fielen beim Alkoholfonds höher aus als budgetiert. Dadurch konnten auch<br />

mehr Mittel verteilt werden. Dies führte allerdings zu einer geringeren Einlage ins<br />

Bestandeskonto.<br />

Bei der Bekämpfung der Lotteriespielsucht handelt es sich um eine neue Aufgabe. Im Rahmen des<br />

Konzepts zur Prävention und Behandlung von Glückspielsucht, insbesondere Lotteriespielsucht (RRB<br />

Nr. 36/2011) wurde festgehalten, dass dem Fonds bei Umsetzung des Konzepts Mittel verbleiben, die es<br />

erlauben, weitere Projekte zur Bekämpfung der Lotteriespielsucht zu finanzieren (Forschungsprojekte,<br />

Kampagnen, Internetapplikationen, Qualitätssicherungsmassnahmen). In der Folge wurde aber keines<br />

dieser weiteren Projekte umgesetzt. Deshalb fielen die Ausgaben tiefer aus. Dies führte zu einer höheren<br />

Fondseinlage von 0,19 Mio. Franken<br />

Fondsbestand<br />

Rechnung 2011: Total 6,7 Mio. Franken, davon Alkoholfonds 4,6 Mio. Franken und Lotteriespielsuchtfonds<br />

2,1 Mio. Franken.<br />

Die Erhöhung des Fondsbestandes um rund 0,3 Mio. Franken gegenüber 2010 begründet sich<br />

einerseits mit einer Einlage in den Alkoholfonds von rund 0,1 Mio. Franken und anderseits mit einer<br />

Einlage in den Lotteriespielsuchtfonds von rund 0,2 Mio. Franken.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!