07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Legislaturziele<br />

Legislaturziele<br />

S t a a t s k a n z l e i<br />

Die Staatskanzlei ist in der Legislaturperiode 2011–2015 zuständig für die Umsetzung von Massnahmen<br />

zu den Legislaturzielen (LZ RR) 14, 15 und 18 des <strong>Regierungsrat</strong>es. Im <strong>Regierungsrat</strong>steil werden diese<br />

Ziele und Massnahmen aufgeführt, einschliesslich des Standes der Umsetzung und eines Kommentars.<br />

Unten stehende Darstellung enthält zusätzlich die Berichterstattung über die weiteren Ziele der Staatskanzlei.<br />

Legislaturziel 1 Allianzen und Themenführerschaft sind in wichtigen Politikbereichen<br />

auf interkantonaler und Bundesebene ausgebaut (LZ RR 14; gemeinsam<br />

mit FD und GD).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 14 a–14 d des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 2 Die Kommunikation des <strong>Kanton</strong>s gewährleistet die freie Meinungs -<br />

bildung der Bevölkerung in einer veränderten Medienwelt (LZ RR 18).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 18 a–18 c des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 3 Die Möglichkeiten des <strong>Regierungsrat</strong>es zur Steuerung von Verwaltung<br />

und verselbstständigten Einheiten sowie zur Rechenschaftsablage sind<br />

verbessert.<br />

Massnahme 3.1 Die Grundsätze für Rechtsform, Steuerung, Risikomanagement,<br />

Rechenschaftsablage und Bewertung der verselbstständigten Einheiten<br />

des <strong>Kanton</strong>s klären und festlegen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Im Rahmen der Legislaturplanung 2011–2015 und des KEF 2012–2015<br />

hat der <strong>Regierungsrat</strong> die Priorität des Projekts Public Corporate<br />

Governance bestätigt. Im Herbst hat er das Vorgehen diskutiert und<br />

mit Beschluss Nr. 1352/2011 einen Projektauftrag erteilt, der eine<br />

eingehende Befassung des <strong>Regierungsrat</strong>es mit dem Thema vorsieht.<br />

Massnahme 3.2 Die Aufgaben des <strong>Kanton</strong>s, die erbrachten Leistungen, erzielten<br />

Wirkungen und Kosten in Controlling und Rechenschaftsablage besser<br />

erfassen und darstellen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Mit Beschluss Nr. 882/2011 hat der <strong>Regierungsrat</strong> erstmals langfristige<br />

Ziele des <strong>Kanton</strong>s veröffentlicht, die ein systematisches Controlling der<br />

Aufgaben des <strong>Kanton</strong>s, der erbrachten Leistungen, erzielten Wirkungen<br />

und Kosten in Controlling und Rechenschaftsablage ermöglichen.<br />

Zum systematischen Aufgabencontrolling wurden bei verschiedenen<br />

Dienststellen Beratungen durchgeführt.<br />

Legislaturziel 4 Die Übereinstimmung von politisch-administrativen Strukturen<br />

mit den funktionalen Räumen wird verbessert (LZ RR 15; gemeinsam<br />

mit DS, FD, GD und BD).<br />

Massnahme Massnahmen mit Stand und Kommentar:<br />

Vgl. Legislaturziele 15 c und 15 e des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!