07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Opfikon: Dorfkern mit Chappeleturm<br />

Sicherheitsdirektion<br />

Überblick<br />

Start in die neue Legislatur<br />

Am 9. Mai konstituierte sich der <strong>Regierungsrat</strong> für die Amtsdauer 2011 bis 2015. Der neu in den <strong>Regierungsrat</strong><br />

gewählte Mario Fehr übernahm als Nachfolger von Hans Hollenstein die Leitung der Sicherheitsdirektion.<br />

Auf den 1. August bezeichnete der <strong>Regierungsrat</strong> die Sicherheitsdirektion neu auch als zuständig<br />

für den Bereich Feuerwehrwesen, Feuerpolizei und Gebäudeversicherung. Berücksichtigt wurde dabei die<br />

enge Verknüpfung der Aufgabenbereiche Polizei, Zivilschutz und Feuerwehrwesen. Im Gegenzug entschied<br />

der <strong>Regierungsrat</strong>, die Zuständigkeit für das Übertretungsstrafrecht und die Aufsicht über die<br />

Statthalterämter auf den 1. Januar 2012 auf die Direktion der Justiz und des Innern zu übertragen.<br />

Weiterhin erfüllt die Sicherheitsdirektion damit folgende breit gefächerte Aufgaben:<br />

– Öffentliche Sicherheit<br />

– Soziale Sicherheit<br />

– Verkehrssicherheit<br />

– Bewältigung von ausserordentlichen Lagen<br />

– Ausländerrecht<br />

– Ausserschulischer Sport<br />

– Vollzug von Bundesrecht und kantonalem Recht.<br />

Damit trägt die Sicherheitsdirektion wesentlich dazu bei, dass <strong>Zürich</strong> ein sicherer, sozialer und sport licher<br />

<strong>Kanton</strong> ist.<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!