07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

380<br />

E3 Kataster der belasteten Standorte 2011<br />

Abgeschlossen<br />

Der Kataster der belasteten Standorte konnte Ende September des Berichtsjahres abgeschlossen werden.<br />

E4 Neuausrichtung Klärschlammentsorgung 2011<br />

Planmässig<br />

Mit RRB Nr. 1035 vom 31. August konnte die Zuweisung des Klärschlamms zur Entsorgung<br />

in der neuen Klärschlammverwertungsanlage im Werdhölzli auf Mitte 2015 festgelegt werden.<br />

E5 Elimination Mikroverunreinigungen aus Gewässern: Strategie und Umsetzung (neu) 2012<br />

Verzögert<br />

Eine Strategie für den <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> ist erarbeitet. Bei der Vernehmlassung zur Gewässerschutzverordnung<br />

des Bundes hat eine Mitarbeit in strategischen Arbeitsgruppen des Bundes stattgefunden. Aufgrund von<br />

Verzögerungen bei der Gesetzgebung des Bundes muss das Ziel jedoch auf 2015 geschoben werden.<br />

E6 Festlegung der Anforderungen an den kantonalen Trinkwasserverbund 2013<br />

Planmässig<br />

Die Erarbeitung der Grundlagen betreffend Wasserverbrauch und Wasserdargebot ist abgeschlossen.<br />

E7 Revision kantonales Wasserrecht 2013<br />

Planmässig<br />

Es wurde im Berichtsjahr baudirektionsintern ein Vorentwurf verfasst, der 2012 in die Vernehmlassung gehen wird.<br />

E8 Definition und Festsetzung der kantonalen und regionalen Grundwasserschutzareale 2014<br />

Verzögert<br />

Die hydrogeologischen Untersuchungen Weiach sind abgeschlossen, die Untersuchungen in Schlieren sind<br />

gestartet. Aufgrund von Verzögerungen bei der Teilrevision des kantonalen Richtplans muss das Ziel jedoch<br />

auf 2015 geschoben werden.<br />

E9 Energieplanungsbericht (neu) 2014<br />

Verzögert<br />

Aufgrund des Reaktorunfalls in Fukushima im Frühling des Berichtsjahres beabsichtigt der Bundesrat, eine neue<br />

Energiestrategie zu verfolgen. Deshalb hat der <strong>Regierungsrat</strong> den Energieplanungsbericht 2010 zurückgezogen<br />

und wird einen Bericht 2012 erstellen (RRB Nr. 824/2011).<br />

E10 Hochwassermanagement <strong>Zürich</strong>see–Sihl–Limmat: Planungen abgeschlossen / Sofortmassnahmen umgesetzt 2014<br />

Planmässig<br />

Zurzeit steht programmgemäss die Konzeptstudienphase vor Abschluss. Zwei Hochwasserschutzvarianten werden<br />

voraussichtlich weiterverfolgt.<br />

E11 Naturgefahrenkarten 2015<br />

Planmässig<br />

Das Projekt befindet sich auf Kurs. Auf Ende des Berichtsjahres konnten weitere zwölf Gefahrenkarten<br />

abgeschlossen werden.<br />

E12 Altlastenprogramm (Voruntersuchungen – neu) 2017<br />

Planmässig<br />

Bis Ende 2016 liegen die Entscheide zu den Voruntersuchungen für die prioritär untersuchungsbedürftigen<br />

Standorte vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!