07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226<br />

Investitionen<br />

Beim Verkehrsfonds wurde im Berichtsjahr die Mehrheit der Mittel für die Finanzierung der Durchmesser -<br />

linie (DML) aufgewendet. Aufgrund der früher als erwartet eingetroffenen Zahlungen des Bundes konnte<br />

ein Teil der bisher geleisteten Vorfinanzierung für die DML in ordentliche Beiträge umgewandelt werden.<br />

Auch beim Tram <strong>Zürich</strong>-West und bei der Glattalbahn trafen Zahlungen des Bundes früher ein als vorgesehen.<br />

Dadurch verminderten sich die ordentlichen Beiträge aus dem Verkehrsfonds. Beide Projekte<br />

sind über Bruttokredite finanziert, die noch zulässigen Ausgaben werden daher nicht ausgeschöpft werden.<br />

Für die 4. Teilergänzung der S-Bahn <strong>Zürich</strong> wurden erste Beiträge an Planungs-und Projektierungskosten<br />

geleistet. Die Investitionen für Staatsstrassen und die Netzfertigstellung der Nationalstrassen<br />

werden im Tiefbauamt ausgewiesen.<br />

Übersicht Investitionen in Mio. Franken Ausgaben R 2011 Total bewilligte Bisher getätigte Noch zulässige<br />

Ausgaben Ausgaben Ausgaben<br />

Beiträge an Durchgangsbahnhof Löwenstrasse –104,3 –714,8 –459,4 –255,4<br />

Vorfinanzierung Durchgangsbahnhof Löwenstrasse +26,4 –500,0 –220,6 –279,4<br />

Beiträge an Stadtbahn Glattal +70,9 –637,1 –329,0 –308,1<br />

Beiträge an 3. Teilergänzungen – –85,5 –63,0 –22,5<br />

Beiträge an Tram <strong>Zürich</strong>-West –2,1 –102,4 –35,7 –66,7<br />

Beiträge an 4. Teilergänzung<br />

Rahmenkredit an die Anpassung verschiedener Haltestellen<br />

–2,8 –361,0 –2,8 –358,2<br />

für Mobilitätsbehinderte –1,0 –34,4 –2,8 –31,6<br />

Investitionsbeiträge an Städte und Gemeinden für Strassenbauten –28,6<br />

Wohnbaudarlehen +4,3 * * *<br />

Übrige Investitionen +7,4<br />

Total –29,8<br />

* Gemäss §7 des Gesetzes über die Wohnbau- und Wohneigentumsförderung beträgt der Rahmenkredit für ausstehende Darlehen 180 Mio. Franken. Auf 31. Dezember<br />

sind rund 111 Mio. Franken Darlehen an verschiedene Empfänger ausstehend, weitere 16,2 Mio. Franken wurden für Wohnbaudarlehen zugesichert. Die Höhe der noch<br />

zulässigen Ausgaben verändert sich laufend aufgrund der gewährten Darlehen, der Amortisationen, der (freiwilligen) Rückzahlungen sowie der neuen Zusicherungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!