07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

4500 Personalamt<br />

Hauptereignisse<br />

Für direktionsübergreifende Projekte wird auf den Funktions- und Querschnittbereich Personal verwiesen.<br />

Für das Personalamt waren folgende Projekte und Ereignisse von Bedeutung:<br />

– Personalentwicklung: Das Programm «Kadernachwuchsförderung der Finanzdirektion des <strong>Kanton</strong>s<br />

<strong>Zürich</strong>» startete Anfang des Berichtsjahres mit der Identifikation und formellen Ernennung<br />

der Kadernachwuchskräfte. Das erste interne Training begann im Oktober mit sieben Teilnehmenden<br />

der Finanzdirektion (vgl. Berichterstattung Finanzdirektion).<br />

– Es wurde ein umfangreiches Angebot zur internen Aus- und Weiterbildung für alle Mitarbeitenden des<br />

<strong>Kanton</strong>s zusammengestellt. Das Aus- und Weiterbildungsangebot vereinigt langjährig aufgebaute<br />

Schulungserfahrung und Insiderwissen zu sämtlichen Verwaltungsbereichen.<br />

– Zum wiederholten Male haben alle KV-Lernenden ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.<br />

– Human Resources Finanzdirektion: Im Berichtsjahr erfolgten die ersten grundlegenden Vorbereitungen<br />

zum Projekt Anwesenheitsmanagement, das 2012 eingeführt wird.<br />

– Das Personalamt übernahm die Projektleitung der im September durchgeführten Mitarbeitenden -<br />

befragung in der Finanzdirektion und war massgeblich an der Erarbeitung, Durchführung und Nachbereitung<br />

der Befragung beteiligt (vgl. Berichterstattung Finanzdirektion).<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe / Stand und Kommentar<br />

A1 Umsetzen der regierungsrätlichen Personalpolitik und der Personalmanagementstrategie mit den Stossrichtungen<br />

Personalführung und -entwicklung, Stärkung der Personalbereiche und Marktpositionierung, Steuerung und Planung<br />

mittels Personalcontrolling<br />

A2 Förderung der Personal- und Kaderentwicklung, fachliche Betreuung der kaufmännischen und Informatik-Lehrlingsausbildung<br />

A3 Beratung in Fragen des Personalrechts, Begleitung von Rechtsmittelverfahren, Entwicklung des Personalrechts,<br />

Koordination von Case Management<br />

A4 Sicherstellen und Veranlassen der Lohnauszahlung für die gesamte Verwaltung, Entwicklung und Pflege des kantonalen<br />

Lohnsystems<br />

A5 Umsetzung der Personalpolitik innerhalb der Finanzdirektion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!