07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsgruppen<br />

L1 Die Abgaben durch die Nachführungsgeometer haben sich verzögert.<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

L5+L7 Beide Indikatoren sind Prognosewerte und abhängig von exogenen Faktoren.<br />

L8 Im Zusammenhang mit ZüriPrimo/NAPEDUV (Natürliche Personen EDV-unterstützte Verwaltung) haben verschiedene<br />

Gemeinden die entsprechenden Dienstleistungen in gemeinsam betriebenen Scan-Centern zusammengelegt, andere<br />

Gemeinden haben sich noch nicht angeschlossen. Im Zeitpunkt der Budgetierung des Indikators war diese Entwicklung, die<br />

zu weniger Kundenbeziehungen führte, noch nicht absehbar.<br />

L9 Weitere Gemeinden wurden an ZüriPrimo/NAPEDUV angeschlossen.<br />

L10/L11 Aufgrund des Anschlusses weiterer Gemeinden an ZüriPrimo/NAPEDUV erhöhte sich die Anzahl Datentransfers und das<br />

Transfervolumen.<br />

B1 Der Sachaufwand für die Hardware- und Software-Beschaffung wurde nicht wie geplant ausgeschöpft. Der Kostendeckungsgrad<br />

fällt dadurch entsprechend höher aus.<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt / Stand und Kommentar bis<br />

E1 Richtplanvorlage aufgrund der Gesamtüberprüfung des kantonalen Richtplans an den <strong>Kanton</strong>srat<br />

zur Festsetzung überweisen<br />

Verzögert<br />

Eine breite Anhörung einschliesslich Konsultation der Gemeinden ist erfolgt. Der Einbezug von neuen Richtplaninhalten<br />

mit Mitwirkungsverfahren wurde notwendig. Die Überweisung an den <strong>Kanton</strong>srat ist bis Ende<br />

1. Quartal 2012 vorgesehen.<br />

2011<br />

E2 Erarbeitung Nutzungskonzept Flugplatzareal Dübendorf und Festsetzung entsprechender Rahmenbedingungen<br />

Verzögert<br />

Das Gebietsmanagement wurde auf der Grundlage der Testplanung etabliert. Der Richtungsentscheid<br />

des Bundes betreffend Aviatik ist ausstehend.<br />

2011<br />

E3 Langfristige Erhaltung der Fruchtfolgefläche von 44000ha als Produktionsgrundlage für die Landwirtschaft<br />

Abgeschlossen<br />

Der Mindestumfang wird im Rahmen der Gesamtüberprüfung des kantonalen Richtplans nachgewiesen,<br />

die Kompensationsregelung wurde durch Merkblatt vom Januar des Berichtsjahres etabliert.<br />

2011<br />

E4 Revision Bauordnungsrecht, Gesetzesvorlage an <strong>Kanton</strong>srat<br />

Verzögert<br />

Nach Auswertung der Vernehmlassung sind umfassende Interessenabwägungen erfolgt.<br />

Die Überweisung an den <strong>Kanton</strong>srat ist im 1. Halbjahr 2012 vorgesehen.<br />

2011<br />

E5 Qualitätsvolle Siedlungsentwicklung nach innen ist wirksam gefördert (neu)<br />

Verzögert<br />

Das Ziel muss durch ein Bündel von Massnahmen erreicht werden. Verschiedene Zwischenziele wurden erfüllt.<br />

Die Anforderungen an Gestaltungs- und Quartierpläne müssen noch formuliert und der Diskurs über Qualitätsfragen<br />

mit Städten und Regionen intensiviert werden.<br />

2011<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!