07.02.2013 Aufrufe

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

PDF, 706 Seiten, 7 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

438<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 PD: Kosten je Vollstelle max. 156 130 154 443 151 410 –3 033<br />

B2 PD: Durchschnittliche Kosten je Ratsprotokoll einschliesslich Sitzung max. 2 833 2 703 2 569 –134<br />

B3 PD: Durchschnittliche Kosten je Kommissionsprotokoll einschliesslich Sitzung max. 933 976 904 –72<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W1–W3 Die Zahlen für den GB 2011 beruhen auf der Erhebung der Zufriedenheit im Januar 2010. Die nächste Umfrage findet<br />

im Januar 2014 statt.<br />

L4 Einige parlamentarische Initiativen und regierungsrätliche Vorlagen mit Verweildauern von 400 bis 1300 Tagen<br />

L5 Verschiedene Vorlagen mit sehr kurzen Beratungsdauern von 15 Minuten bis 3 Stunden<br />

L7 Nicht budgetiert waren die Protokolle über die Sitzungen der PUK BVK.<br />

B1–B3 Dank Rotationsgewinn und Bezug von Dienstaltersgeschenken in Form von Urlaub tiefere Lohnkosten<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2010 B 2011 R 2011 Abweichung<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) von B 2011<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Aufwand –8,7 –9,5 –9,1 0,4<br />

Saldo –8,6 –9,5 –9,1 0,4<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 13,1 13,1 14,0 0,9<br />

Erfolgsrechnung<br />

Der Minderaufwand setzt sich aus verschiedenen Positionen zusammen:<br />

Weniger Sitzungsgelder und weniger Lohnkosten, geringere Aufwendungen für Drucksachen, Publi -<br />

kationen und Büromaterial, tiefere Kosten für externe Gutachter und Berater sowie Verzug bei der<br />

PC-Ersatzbeschaffung für die Arbeitsplätze im Rathaussekretariat.<br />

Aus dem Budget im Berichtsjahr werden beim Konto «Honorare für externe Berater, Gutachter,<br />

Fachexperten usw.» Fr. 116000 zugunsten der PUK BVK und beim Konto «Hardware» Fr. 49000 für<br />

die PC-Ersatzbeschaffung im Rathaussekretariat auf das Budget 2012 übertragen.<br />

Personal<br />

PUK BVK: Anstellung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Aufstockung Protokollführung<br />

Rücklagen<br />

Bestand 31.12.2010 Auflösung 2011 Antrag Bildung 2011 Bestand 31.12.2011 Veränderung<br />

plus Bildung 2010 (verbucht 2012) plus Bildung 2011 Bestand<br />

Rücklagen 22 719 0 0 22 719 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!