09.01.2013 Aufrufe

Nick Hornby How to be good

Nick Hornby How to be good

Nick Hornby How to be good

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hinkenden, abgehärmten Schäfchen entmutigen? Ich<br />

meine, einen Anflug von Ü<strong>be</strong>rdruss, vielleicht sogar<br />

Verzweiflung aus der Aufforderung, sich für den Blumenschmuck<br />

zu melden, herauszuhören, a<strong>be</strong>r vielleicht liegt<br />

das daran, dass Blumenarrangements nicht ihr Ding sind.<br />

Predigen jedenfalls ist ihr Ding – und zwar auf elektrisierende,<br />

haarsträu<strong>be</strong>nd peinliche Weise. Sie holt tief Luft,<br />

fixiert uns mit starrem Blick und brüllt dann »1-2-3-4<br />

GET WITH THE WICKED!«, und wir fahren ängstlich<br />

und verwirrt in unseren Kirchenbänken zusammen – alle<br />

bis auf Molly, die das Zitat erkennt. »1-2-3-4 Get with the<br />

Wicked« ist ihr momentaner Lieblingssong aus den Charts<br />

– sie, <strong>be</strong>ziehungsweise wir, ha<strong>be</strong>n ihn letzten Samstagnachmittag<br />

von ihrem Taschengeld auf der Holloway<br />

Road gekauft, und sie hat den ganzen Nachmittag dazu<br />

getanzt. Der Rest der Gemeinde allerdings, die Frauen mit<br />

den Krampfadern und die Männer mit den Emphysemen,<br />

die die Herde der netten Dame bilden… ich wette, von<br />

denen hat bislang keiner die CD gekauft, daher wissen sie<br />

auch nicht, wieso die nette Dame ihnen das entgegenbrüllt,<br />

und alle, die körperlich dazu in der Lage sind, starren<br />

konzentriert auf ihre Schuhspitzen.<br />

Die nette Dame macht eine Pause und lächelt. »Ist es<br />

das, was Jesus von uns wollte: ›uns unter die Gottlosen zu<br />

mischen‹?« fragt sie. »Ich glau<strong>be</strong> ja.«<br />

Plötzlich zeigt sie theatralisch auf uns, als halte sie ein<br />

Mikrofon in der Hand. »Denken Sie darü<strong>be</strong>r nach.«<br />

Die Aufforderung wird dankend angenommen, denn es<br />

<strong>be</strong>deutet, dass wir noch länger auf unsere Schuhe gucken<br />

können, während wir uns <strong>be</strong>mühen, die theologische<br />

Implikation dieser Textzeile herauszupusseln. Zu wem,<br />

um alles in der Welt, glaubt sie zu sprechen? Ich kann nur<br />

annehmen, dass sie ein völlig anderes Publikum vor sich<br />

wähnt, dass sie irgendwie in ein Paralleluniversum voller<br />

-269-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!