09.01.2013 Aufrufe

Nick Hornby How to be good

Nick Hornby How to be good

Nick Hornby How to be good

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es folgt ein entsetztes Schweigen – oder was ich in<br />

meiner Scham für ein entsetztes Schweigen halte – und<br />

dann das Geräusch von jemandem, der ü<strong>be</strong>rtrie<strong>be</strong>ne<br />

Kotzgeräusche simuliert.<br />

»Warum hat der Mann so getan, als müsste er brechen?«<br />

fragt Molly, nachdem wir Hope nach Hause gebracht<br />

ha<strong>be</strong>n.<br />

»Weil du ihn krank gemacht hast«, sagt Tom.<br />

»Wieso?«<br />

»Weil du zum Kotzen bist.«<br />

»Das reicht jetzt, Tom«, sagt David.<br />

»Ist sie a<strong>be</strong>r. So superbrav.«<br />

»Und das gefällt dir nicht?«<br />

»Nein. Das tut sie nur, um sich wichtig zu machen.«<br />

»Woher willst du das wissen? Und außerdem, was macht<br />

das für einen Unterschied? Es geht doch darum, dass Hope<br />

ausnahmsweise mal einen netten Tag hatte. Und wenn das<br />

nur daher kommt, weil Molly sich wichtig macht, ist das<br />

in Ordnung.«<br />

Und damit hat er Tom zum Schweigen gebracht, wie<br />

Davids unwiderlegbar tugendhafte Logik uns alle zum<br />

Schweigen bringt.<br />

»Die Nächstenlie<strong>be</strong> prahlt nicht, sie ist nicht aufgebläht«,<br />

sage ich.<br />

»Wie bitte?«<br />

»Du hast mich schon verstanden. Zum Prahlen und<br />

Aufblähen ist euch <strong>be</strong>iden doch jede Gelegenheit recht.«<br />

»Genau«, sagt Tom finster. Er hat keine Ahnung, wovon<br />

ich rede, doch er erkennt einen streitsüchtigen Unter<strong>to</strong>n,<br />

wenn er ihn hört.<br />

»Wo hast du das denn her?« fragt David. »Wo ist das<br />

-283-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!