06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 100 —<br />

ZWEITES BUCH.<br />

ERSTES KAPITEL. IN DER BRÜDERGEMEINDE.<br />

<strong>Die</strong> Straßen Herrnhuts waren auffallend still. Lärmend,<br />

ja nur stark belebt konnte man sie freilich niemals<br />

nennen, aber man hörte doch für gewöhnlich aus<br />

den meisten Häusern das Geräusch irgend eines thätigen<br />

Arbeiters, sah geschäftige Menschen mit schnellen<br />

Schritten, Begegnende schweigend grüßend, über die<br />

Straße gehen. Fürchtegott fiel dies auf, da im Kalender<br />

kein Feiertag verzeichnet stand und er doch wußte,<br />

daß die Brüdergemeinde hinsichtlich ihrer Kirchenordnung<br />

sich streng den protestantischen Vorschriften<br />

anschließt. Auch fand er Herrn Wimmer, an den er Aufträge<br />

hatte, nicht zu Hause, und was ihn noch mehr<br />

wunderte, das Comptoir desselben geschlossen. Martha,<br />

die Haushälterin, bat den jungen Mann, er möge<br />

in zwei Stunden wieder kommen, und Fürchtegott, der<br />

nicht neugierig erscheinen wollte, entfernte sich stillschweigend.<br />

Für Fremde, denen es an <strong>Familie</strong>nbekanntschaften<br />

fehlt, ist Herrnhut ein langweiliger Ort. Eigentliche Sehenswürdigkeiten<br />

gibt es gar nicht, höchstens kann die<br />

geleckte Sauberkeit der Häuser und Gassen, die feierliche<br />

Sonntagsstille, die selbst an Werktagen nicht völlig<br />

verschwindet, der sanfte <strong>Ernst</strong> auf den Mienen aller<br />

Begegnenden und die einförmige, bescheidene Tracht<br />

der Frauen, die wie eine Gesellschaft der Welt angehörender<br />

Nonnen dem Auge entgegentreten, auf einige<br />

Zeit unterhalten.<br />

<strong>Die</strong>se charakteristische Physiognomie des Brüderortes<br />

kannte Fürchtegott <strong>von</strong> früherher, weßhalb sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!