06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 214 —<br />

Herrnhuter, weil er der Honnetere ist und – die christliche<br />

Tuba so sehr liebt. Geht es später an’s Hälsebrechen,<br />

so spielt man den unparteiischen Zuschauer und<br />

rettet, was man kann. Darum soll »mein lieber Bruder<br />

in Christo« nicht lange in Ungewißheit sein. Ich werde<br />

ihm auf der Stelle antworten und ihn beruhigen.<br />

Zu diesem Entschlusse gekommen, setzte sich der<br />

Advocat an seinen Arbeitspult und sagte in kurzen, kalten<br />

Worten, ohne sich irgendwie durch einen zweideutigen<br />

Ausdruck eine Blöße zu geben, dem Herrnhuter<br />

seine Hilfe zu, so weit dies in seinen Kräften stehe. –<br />

Einige Tage später fuhr Advocat Block dem Gebirge<br />

zu. Hier lag einige Stunden <strong>von</strong> der Stadt entfernt in<br />

prächtigem Wiesenthale, das ein munterer Fluß durchrauschte,<br />

an schön-bewaldeter Berglehne Schloß Weltenburg.<br />

Allzustattlich sah der ziemlich alte Bau nicht<br />

aus, denn die Herren <strong>von</strong> Weltenburg hatten seit ewigen<br />

Decennien nicht mehr darin gewohnt. Als vornehme<br />

Weltleute lebten sie entweder auf Reisen im<br />

Auslande, oder brachten doch die meiste Zeit in der<br />

Residenz zu. Auch die diplomatische Carrière hatten<br />

die jüngsten Weltenburger eingeschlagen, weniger aus<br />

Neigung, als der glänzenden Lebensstellung wegen,<br />

die sich in gesellschaftlicher Beziehung daran knüpfte.<br />

Dadurch aber war das alte Stammschloß stark vernachlässigt<br />

worden und kam, nicht <strong>von</strong> den gewissenhaftesten<br />

Beamten verwaltet, in Verfall. <strong>Die</strong> Herren<br />

<strong>von</strong> Weltenburg brauchten, um ihrem Namen Ehre zu<br />

machen, sehr große Summen, die auch aufgetrieben<br />

wurden. Als die Einkünfte der Herrschaft nicht mehr<br />

ausreichten, wurden Schulden gemacht, die sich rasch<br />

mehrten. Zu deren Deckung mußte man die Waldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!