06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 966 —<br />

In seinem Polsterstuhle ruhend, die müde Rechte auf<br />

den Krückenstock stützend, saß er, umgeben <strong>von</strong> allen<br />

Kindern, mitten im wohl durchwärmten Zimmer.<br />

Stunde nach Stunde verging und, als endlich der letzte<br />

Besuchende sich vorher entfernte, wunderte sich der<br />

glückliche Greis, daß die schwarzwälder Uhr auf zehn<br />

aushob.<br />

Otto, der den lieben, so lange vermißten Großvater<br />

nicht verlassen wollte, war zuletzt doch, an seinem<br />

Knie ruhend eingenickt, selbst Frau Anna, die Platz in<br />

dem bequemen Drehschemel genommen und in dieser<br />

traulichen Umgebung sich wieder recht wohl fühlte,<br />

lehnte schon längst mit über der Brust gekreuzten Armen<br />

in ihrem Stuhle und neigte das müde Haupt, dessen<br />

Haarflechten Alter und Sorgen ebenfalls gebleicht<br />

hatten, auf die Brust herab.<br />

Unter Allen am wenigsten Beifall fanden diese vielen<br />

Besuche bei dem Brüderpaar. Sie fühlten, daß ihnen<br />

die Begrüßungen nicht galten, daß es für sie eigentlich<br />

besser gewesen wäre, sie hätten nichts da<strong>von</strong> weder<br />

gesehen, noch erfahren. Des Vaters Freunde, die<br />

jetzt erschienen, um ihn zu beglückwünschen, konnten<br />

nicht aufrichtig auch ihre Freunde sein. Waren sie<br />

selbst doch die eigentliche Veranlassung zu des Vaters<br />

Unternehmungen gewesen, hatten sie doch den am Alten<br />

hängenden Mann vermocht, dem bewegteren Treiben<br />

einer Welt sich anzuschließen, die er nicht kannte,<br />

in der er nur unsicher tappend ober dem Worte Anderer<br />

vertrauend, es Andern gleich thun konnte. Sie hatten<br />

den Vater um seine Ruhe, später um sein Vermögen<br />

gebracht. Sie waren schuld, daß er als ein Schiffbrüchiger<br />

heimkehrte in den stillen Hafen, wo er die erste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!