06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 795 —<br />

<strong>Ammer</strong> mehr und mehr verwaiste, obwohl das Geschäft<br />

unter der umsichtigen und reellen Thätigkeit Albrecht<br />

Seltner’s in gedeihlichster Blüthe stand.<br />

Einige Monate nach <strong>Ammer</strong>’s Uebersiedelung bemerkte<br />

Flora, daß Albrecht oft nachdenklich wurde<br />

und, wenn es seine Zeit erlaubte, mit finsterm Gesicht<br />

die Gänge des seit dem Brande vergrößerten Gartens<br />

auf- und abschritt. Sie drang wiederholt mit Fragen<br />

in ihn, konnte jedoch keine befriedigende Antwort erhalten.<br />

Klug und vorsichtig, wie sie war, beschloß sie<br />

nunmehr, den geliebten Mann ganz im Geheimen zu<br />

beobachten, ohne ihn je wieder mit neuen Fragen zu<br />

bestürmen. Sie achtete auf die täglich einlaufenden<br />

Briefe und wie diese bei der Durchsicht auf Albrecht’s<br />

Stimmung wirkten. Da Seltner nur das Geschäft seines<br />

Schwiegervaters, dies aber im weitesten Umfange<br />

übernommen hatte, so stand er zwar in fortwährender<br />

Verbindung mit seinen Schwägern, eigentlichen<br />

Theil an deren Handelsverkehr nahm er jedoch nicht.<br />

Das <strong>Ammer</strong>’sche Geschäft erfreute sich fortwährend<br />

des Rufes untadeligster Solidität und Seltner unterließ<br />

nicht, seinerseits diesem Rufe Ehre zu machen.<br />

Bei ihren stillen Beobachtungen konnte es nun Flora<br />

nicht verborgen bleiben, daß Albrecht gewöhnlich<br />

<strong>von</strong> den Briefen ihrer Brüder in eine eigenthümlich unruhige<br />

Stimmung versetzt ward. Sie mußte unwillkürlich<br />

der Vergangenheit gedenken und wie Fürchtegott<br />

unter dem Schutze Wimmer’s, ja gewissermaßen <strong>von</strong><br />

diesem veranlaßt, gegen den Vater intriguirt oder ihm<br />

doch zuwider gehandelt hatte. Auf dieser Fährte angelangt,<br />

hielt sie es für Pflicht, mit gerader Frage in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!