06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 231 —<br />

<strong>Die</strong>ser Gründonnerstagsgruß, eine uralte und heitere<br />

Sitte, die freilich zuweilen in plumpen Unfug umschlug,<br />

ward in früheren Jahren nicht bloß <strong>von</strong> Kindern,<br />

sondern selbst <strong>von</strong> erwachsenen Burschen und<br />

Mädchen durch die Dörfer der Lausitz gerufen, ist aber<br />

jetzt, wie meistentheils alles Volksthümliche, gänzlich<br />

verschwunden. Herrn <strong>Ammer</strong> und seiner Ehehälfte gewährte<br />

sie Vergnügen, da sie gern heitere und glückliche<br />

Menschen um sich sahen; und weil es bekannt war,<br />

daß der gutmüthige und reiche Weber sich aus dem<br />

Geben selbst ein Fest bereitete, so war seine Hausthür<br />

die besuchteste im ganzen Orte.<br />

Flora trat stillschweigend auf die unterste Stufe der<br />

in’s obere Geschoß führenden Treppe, um über die Eltern<br />

hinweg auf den jauchzenden Kinderschwarm sehen<br />

zu können. <strong>Die</strong> meisten hielten ihre offenen Händchen<br />

empor und haschten nach den Bretzeln, die <strong>Ammer</strong><br />

und seine Frau in großer Menge auswarfen. Dabei<br />

lachten die Kleinen aus Herzensgrunde und riefen den<br />

freigebigen Spendern neckend zu: Noch eine Mohnbretzel<br />

für meinen Bruder, Vater <strong>Ammer</strong>! wenn auch<br />

schon an jedem Finger des Fordernden eine dieser beliebten<br />

Kränzel hing. Und <strong>Ammer</strong> erhörte immer wieder<br />

auf’s Neue die Bitten der lustigen Kleinen, bis denn<br />

zuletzt aller Vorrath erschöpft war und nur noch einige<br />

Brocken auf dem Boden seines Körbchens lagen.<br />

Gutmüthig schwenkte er dieses gegen den summenden<br />

Kinderhaufen, hieß sie Acht geben und schleuderte<br />

hierauf, während fünfzig Hände darnach griffen, das<br />

leichte Geflecht über die lebhaft bewegten Krausköpfe<br />

auf die Straße, wo es unter großem Lärme zu <strong>Ammer</strong>’s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!