06.01.2013 Aufrufe

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

Die Familie Ammer. Deutscher Sittenroman von Ernst Willkomm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 340 —<br />

Cabinet, um den Reiserock mit der bequemen Hauskleidung<br />

zu vertauschen. <strong>Die</strong> Meerschaumpfeife in der<br />

Hand, trat er später wieder ins Wohnzimmer, klopfte<br />

Flora auf die glühenden Wangen, erkundigte sich zärtlich<br />

nach ihrem Befinden, drohte Albrecht scherzend<br />

mit dem Finger, indem er sagte: Ich rathe dir Gutes!<br />

Halt’ mir das Kind, wie ein rechtschaffener Christ und<br />

ein ehrlicher Mann! und eröffnete dann seiner Tochter,<br />

daß er den Abend bei ihr zubringen wolle. Ein Gericht<br />

frisch gesottener Schmerlen oder ein paar Forellen<br />

müsse sie schaffen; er habe gerade Appetit darauf<br />

und der Fischer sei wohl damit versehen.<br />

Flora war mit dieser väterlichen Weisung sehr zufrieden;<br />

schmeichelnd hing sie sich an seinen Arm, nahm<br />

ihm die Pfeife, um sie in ihrem eigenen Hause anzuzünden,<br />

und geleitete den alten Vater nach dem schon<br />

erwähnten laubenartigen Vorbau. Da litt es jedoch den<br />

Weber noch nicht. Er gewahrte die Arbeitsleute beim<br />

Garten und verfügte sich auf der Stelle nach der Giebelseite<br />

des Hauses, um mit eigenen Augen sowohl das<br />

fertige, wie das werdende Werk derselben zu prüfen.<br />

Mit Kennermiene untersuchte <strong>Ammer</strong> das Holz des<br />

aufzurichtenden Staket’s, kniete auf die Erde, um mit<br />

dem Auge zu messen, ob die granitnen Säulen auch<br />

in gerader Richtung ständen, maß die Vertiefungen, in<br />

die man sie eingelassen hatte, und belobte, Alles gut<br />

befindend, die Arbeiter. Nur mit dem Gärtner war nicht<br />

zufrieden. Den Buchsbaum fand er nicht frisch genug,<br />

zu stark beschnitten und zu tief in die Erde gesenkt.<br />

Statt einiger Moosrosenstöcke hatte er lauter Centifolien<br />

gepflanzt; an den jungen Kirschbäumen fand er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!